31.01.2018
Informationen für Betriebsräte und solche, die es werden wollen
DGB/Simone M. Neumann
Vom 1. März bis zum 31. Mai 2018 finden in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. In zehntausenden Betrieben wählen die Beschäftigten ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Betriebsrat. Wer geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
weiterlesen …
18.12.2017
einblick Januar 2018
DGB/Simone M. Neumann
Das Gewerkschaftsjahr 2018 im Überblick - Betriebsratswahlen, DGB-Bundeskongress in Berlin, zwei Landtagswahlen sowie jede Menge Tagungen und Kongresse. Zudem jähren sich 2018 das Ende des 1. Weltkriegs, die Ausrufung der Republik und die Einführung des Frauenwahlrechts zum 100. Mal.
weiterlesen …
09.11.2017
Tipps und Infos für Beschäftigte
DGB/Maitree Laipitaksin/123rf.com
Das Weihnachtsgeld ist ein schönes Extra am Jahresende. Doch wer hat Anspruch darauf? Welche Rolle spielt der Tarifvertrag? Und unter welchen Umständen darf der Arbeitgeber die Sonderzahlung kürzen oder sogar ganz streichen? Das Referat Tarifkoordination beim DGB Bundesvorstand hat die wichtigsten Infos zusammengestellt.
weiterlesen …
07.11.2017
DGB/Liubov Mikhaylova/123rf.com
Gewerkschaften und Tarifverträge zahlen sich aus – auch beim Weihnachtsgeld: Mehr als 70 Prozent der Beschäftigten in tarifgebundenen Betrieben erhalten diese Sonderzahlung vom Arbeitgeber. In Betrieben und Branchen ohne Tarifvertrag sind es nur knapp über 40 Prozent. Das zeigt eine Umfrage des WSI-Tarifarchivs.
weiterlesen …
06.11.2017
Colourbox.de
Am 6. November 2017 ist "Ausgesetzt-ohne-Kompass-Tag". Der Ursprung dieses kuriosen Jahrestags, der vor allem in den USA begangen wird, ist weitgehend unklar. Damit ihr in der Arbeitswelt nie ohne Kompass seid: Gewerkschaftsmitglied werden!
weiterlesen …
19.10.2017
einblick November 2017
Colourbox.de
Der DGB-Infoservice einblick stellt die wieder- oder neu gewählten Mitglieder des Bundestags vor, die vor ihrer Wahl gewerkschaftliche Ämter oder Funktionen innehatten oder noch haben.
weiterlesen …
18.10.2017
DGB/Simone M. Neumann
Wie haben die GewerkschafterInnen in Niedersachsen gewählt? Welche Parteien stehen in der Gunst der gewerkschaftlich organisierten Frauen und Männern vorn? Die einblick-Wahlgrafiken zur Landtagswahl in Niedersachsen.
weiterlesen …
09.10.2017
DGB/Werner Bachmeier
"Durch die Dienstleistungskarte werden Arbeitnehmer zum sozialversicherungspolitischen Freiwild", warnte der DGB-Vorsitzende Hoffmann zur Eröffnung des Gewerkschaftstages der IG BAU vor aktuellen Plänen der EU-Kommission. Europa werde Vertrauen nur dann zurückgewinnen, wenn das Europäische Projekt allen Menschen hilft - und nicht nur Konzernen und Investoren.
weiterlesen …
25.09.2017
DGB/Simone M. Neumann
Die einblick-Wahlgrafiken zeigen, wie GewerkschafterInnen bei der Bundestagswahl abgestimmt haben. Wer hat verloren, wer gewonnen? Wen haben gewerkschaftlich organisierte Frauen und Männer gewählt?
weiterlesen …