22.05.2017
DGB/Simone M. Neumann
Noch mehr Reformen, noch härter sparen? DGB-Chef Reiner Hoffmann lehnt weitere Auflagen für Griechenland klar ab: "Die Reformen, die Finanzminister Schäuble empfiehlt, hätten katastrophale Folgen." Statt die Bevölkerung mit unsinnigen Sparmaßnahmen zu erdrücken sollten endlich wieder Perspektiven für junge Menschen und die Wirtschaft geschaffen werden.
weiterlesen …
05.05.2017
Colourbox.de
Schon wieder wird Griechenland zu sozialen Einschnitten gezwungen, schon wieder trifft es die Schwächsten. Das verstärkt die Armut im Land - und damit auch die Krise. Viel sinnvoller wäre es, den Kürzungskurs zu lockern und damit die Kaufkraft und die Wirtschaft zu stärken, schreibt der DGB-klartext. Das habe bereits in Spanien und Portugal gut funktioniert.
weiterlesen …
13.05.2016
Colourbox.de
Die nächste Runde der Griechenlandkrise hat begonnen. Und die Kreditgeber stehen vor dem Scherbenhaufen ihrer eigenen Politik. Denn die von der Troika verordneten Kürzungen bei Löhnen und Staatsausgaben haben Griechenlands Krise kein Bisschen gelöst. Der DGB-klartext.
weiterlesen …