12.06.2017
DGB: Anforderungen an die Parteien zur Bundestagswahl 2017
DGB
Was der DGB im Superwahljahr 2017 von den Parteien nach der Wahl erwartet? Eine Übersicht – mit allen Themen von Arbeitsmarkt, Bildung und Rente über Investitionen und Infrastruktur bis zur Europapolitik.
weiterlesen …
11.04.2017
Alle sechs Jahre entscheiden die Versicherten der Sozialversicherungen, wer Ihre Interessen in der Selbstver-waltung der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Unfall-, und Rentenversicherung vertritt. Die Selbstverwaltungs-gremien sind die wichtigsten Entscheidungsorgane und werden bis Ende Mai per Briefwahl gewählt. Die Sozi-alwahlen bilden das Kernstück der Demokratie in der Sozialversicherung.
zur Webseite …
PM 027
–
10.04.2017
DGB
Bis Ende Mai laufen die Sozialwahlen 2017. Damit der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften auch in Zukunft die Interessen der Versicherten vertreten können, brauchen sie Ihre Stimme: für eine gerechte Verteilung der Kosten, für gute Beratung und Bürgernähe, für Arbeitsschutz und umfassende Reha-Maßnahmen, für bezahlbare Gesundheitsversorgung und sichere Altersrenten.
Zur Pressemeldung
06.06.2016
DGB
Die Ausgabe 12/2016 des DGB-Infoservice einblick unter anderem mit den Themen Europa muss gerechter werden; Plattformen-Ökonomie: Tiger, Kirchenmäuse und Tarifbindung; Neustart für ein soziales Europa; Klare Positionen mit Ecken und Kanten
weiterlesen …
06.06.2016
DGB
Die Ausgabe 10/2016 des DGB-Infoservice einblick unter anderem mit den Themen Ein Statement für die Menschlichkeit; CETA bedroht die Demokratie;
Bewegte Geschichte; Soziales Europa statt Brexit
weiterlesen …
06.06.2016
DGB
Die Ausgabe 13/2016 des DGB-Infoservice einblick unter anderem mit den Themen Lohn- und Sozialdumping: Tarnen, prellen, Löhne drücken; Faire Neuordnung der Finanzen notwendig; Weiterbildung: Blick in die Röhre; Arbeitsschutz braucht Beteiligung
weiterlesen …
06.06.2016
DGB
Die Ausgabe 11/2016 des DGB-Infoservice einblick unter anderem mit den Themen ALG: Lücken im sozialen Netz; Vorteil Mitbestimmung erhalten; CETA muss in den Bundestag
weiterlesen …