Am 26. September ist Bundestagswahl. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Stimme zu nutzen und wählen zu gehen.
Der Geschäftsführende DGB-Bundesvorstand – Reiner Hoffmann, Elke Hannack, Stefan Körzell und Anja Piel – ruft auf, am 26. September 2021 wählen zu gehen. Damit's künftig #EchtGerecht zugeht.
Am 26. September ist Bundestagswahl. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Stimme zu nutzen und wählen zu gehen. Denn es geht um viel:
Aus Sicht des DGB ist die Rückkehr zum Status Quo „vor Corona“ keine Option. Zu umfassend sind die Veränderungen, vor denen wir stehen. Unsere Arbeitswelt, unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft befinden sich im Umbruch. Klimaschutz, digitaler Wandel und Demografie dulden keinen Stillstand, sondern müssen sozial und gerecht gestaltet werden. Die Beschäftigten brauchen Sicherheit im Wandel!
Jetzt kommt es darauf an, dass die Politik die Weichen in Gesellschaft, Arbeitswelt und Wirtschaft richtig stellt!
Der nächste Bundestag und die nächste Bundesregierung haben es in der Hand, alles dafür zu tun, Arbeitsplätze zu erhalten und in neue Arbeitsplätze zu investieren, unsere Sozialsysteme zu stärken, die öffentliche Daseinsvorsorge auszubauen und für die gerechte Finanzierung eines handlungsfähigen und aktiven Staates zu sorgen. Deshalb fordert der DGB die demokratischen Parteien auf, sich für eine bessere, sozialere, sichere und solidarische Zukunft einzusetzen.
Dazu brauchen wir
Unsere demokratische Gesellschaft braucht Vielfalt und Respekt gegenüber allen Menschen. Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien mit ihren demokratiefeindlichen, rassistischen und völkisch-autoritären Positionen haben bei uns nichts zu suchen – weder auf den Straßen noch in unseren Parlamenten!
Daher: Am 26. September wählen gehen! ECHT GERECHT!