PM 063
–
12.10.2022
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied, fordert beherztes Anpacken bei der Fachkräftestrategie
DGB/Simone M. Neumann
Nach dem heutigen Beschluss der Fachkräftestrategie im Bundeskabinett müssen die strukturellen Probleme am Arbeitsmarkt beherzt angepackt werden: Mehr Tarifbindung, Verbesserungen bei Löhnen und Arbeitsbedingungen, mehr Aus- und Weiterbildung und ein verlässliches System für die Betreuung von Kindern und die Pflege von Angehörigen ist nötig.
Zur Pressemeldung
PM 062
–
10.10.2022
DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi zur Empfehlung der Expert*innen-Kommission zur Gaspreisbremse
DGB/Alexander Raths/123RF.com
Die Expert*innen-Kommission Erdgas und Wärme hat am 10. Oktober ihre Empfehlungen vorgestellt. Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi wertet das vorgeschlagene Verfahren als richtiges Signal und fordert die schnelle Umsetzung der Empfehlungen, damit sich die Lage für Privathaushalte und die Wirtschaft beruhigt.
Zur Pressemeldung
PM 061
–
07.10.2022
DGB/asiandelight/123RF.com
Die Expertengruppe des Europarats zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt hat in ihrem heute vorgelegten Bericht gravierende Defizite beim Schutz von Frauen und Mädchen vor geschlechtsspezifischer Gewalt in Deutschland festgestellt. Der DGB fordert sofortigen Schutz und Hilfe für alle Opfer von häuslicher Gewalt.
Zur Pressemeldung
PM 060
–
30.09.2022
Mit Blick auf die Arbeitsmarktzahlen und die Wahl der Schwerbehindertenvertretungen (SBV) fordert DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel mehr Chancen für Menschen mit Behinderung. Neben einer empfindlichen Anhebung der Ausgleichsabgabe für Arbeitgeber, die keine Personen mit Behinderung beschäftigen, braucht es ein besseres betriebliches Eingliederungsmanagement und stärkere Rechte für SBVs.
Zur Pressemeldung
PM 059
–
30.09.2022
Eine gemeinsame Erklärung zur Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben 29 von DGB-Gewerkschaften entsandte und gewerkschaftlich organisierte Rundfunk- und Fernsehrät*innen aus fast allen ARD-Sendeanstalten und dem ZDF vorgelegt. Die Erklärung im Wortlaut.
Zur Pressemeldung
PM 058
–
27.09.2022
Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro je Stunde. Darauf macht der DGB am 28.09. mit einer bundesweiten Infoaktion an mehr als 230 Bahnhöfen und Marktplätzen im gesamten Bundesgebiet aufmerksam. Angesichts der steigenden Preise für Energie und Lebensmittel fordert der Gewerkschaftsbund aber weitere Entlastungen.
Zur Pressemeldung