Download
Beschluss des DGB-Bundesvorstands
Vorschläge zur Weiterentwicklung der Mitbestimmung
Colourbox.de
In Deutschland bestimmen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Arbeitsplatz mit. Über Betriebsräte, Personalräte und Aufsichtsräte bringen sie ihre Interessen in Betriebe, Verwaltungen und in Unternehmen ein. Doch die Arbeitswelt wandelt sich rasant. Und die Mitbestimmungsrechte der Beschäftigten müssen Schritt halten.
weiterlesen …
Betriebsratswahlen
Vom 1. März bis zum 31. Mai 2018 finden in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. In zehntausenden Betrieben wählen die Beschäftigten ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Betriebsrat. Wer geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
weiterlesen …
DBJR/dp
Wahltag, Wahlvorstand, Wahlverfahren, Fristen, Minderheitengeschlecht, Listenwahl - Was bei der Durchführung der Betriebsratswahl zu beachten ist, zeigen wir in der Übersicht.
weiterlesen …
Hans-Böckler-Stiftung
Was lässt sich mit Mitbestimmung am Arbeitsplatz und im Unternehmen erreichen? Wer sind die „Mitbestimmerinnen und Mitbestimmer“ und welche wirtschaftlichen Effekte hat es, wenn Beschäftigte mitgestalten? Die wichtigsten Fragen und wohin der Trend geht, beantwortet die Hans-Böckler-Stiftung in ihren FAQ rund um betriebliche Mitbestimmung und Betriebsräte.
zur Webseite …