Vom 1. März bis zum 31. Mai 2018 finden in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. In zehntausenden Betrieben wählen die Beschäftigten ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Betriebsrat. Wer geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
LINK: Hier geht's zu den Antworten auf eure Fragen
DGB
31.01.2018
DGB
Vom 1. März bis zum 31. Mai 2018 finden in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. In zehntausenden Betrieben wählen die Beschäftigten ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Betriebsrat. Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber – und sorgt für Mitbestimmung und Demokratie im Betrieb.
weiterlesen …
29.01.2018
DGB/adrianhancu/123rf.com
Sie sind mit ihren eigenen Fahrrädern unterwegs, müssen Ausrüstung und Reparaturen selbst bezahlen und haben oft befristete, schlecht bezahlte Teilzeitverträge: Die Arbeitsbedingungen der Kurierfahrer beim Essenslieferdienst Deliveroo sind allles andere als rosig. Jetzt wollen die ersten Fahrerinnen und Fahrer einen Betriebsrat gründen.
weiterlesen …
16.03.2005
Colourbox.de
Ihr wollt eure Kolleginnen und Kollegen davon überzeugen, wie wichtig ein Betriebsrat ist? Aber ihr trefft immer wieder auf Aussagen wie "Das bringt doch eh nichts." oder "Der Chef ist doch nett."? Dann haben wir was für euch: Wir zeigen, warum die häufigsten Argumente gegen Betriebsräte schlicht und einfach falsch sind – und warum mit Betriebsrat alle gewinnen.
weiterlesen …
14.12.2017
Bund-Verlag
Der Betriebsrat des Klinikums Coburg erhält in diesem Jahr den Deutschen Betriebsrätepreis in Gold – für einen historischen Umbruch: In Coburg setzte der Betriebsrat durch, dass erstmals Rotkreuzschwestern an einem deutschen Klinikum den Betriebsrat mitwählen konnten und im Betriebsrat vertreten sind.
weiterlesen …