Die Delegierten der acht DGB-Gewerkschaften wählen den Geschäftsführenden Bundesvorstand. Sie stimmen über die Satzung ab, beraten und beschließen die Anträge zum Bundeskongress. Die wichtigsten Fakten zur Zusammensetzung des 19. DGB-Bundeskongresses.
Von den 400 gemeldeten Delegierten der DGB-Gewerkschaften sind 397 beim 19. Bundeskongress anwesend. dgb einblick
Frauenanteil bei den DGB-Bundeskongressen von 1990 bis 2010 (in Prozent). dgb einblick
400 Frauen und Männer hatten die Gewerkschaften als Delegierte gemeldet, 397 kamen nach Berlin. Die jüngste Delegierte beim Kongress ist die 20-jährige Vanessa Haas von der IG Metall. Der älteste ist mit 73 Jahren der Kollege Horst Steiner von ver.di. Der Altersdurchschnitt der Delegierten beim 19. Parlament der Arbeit beträgt 51 Jahre. Das entspricht exakt dem Altersschnitt beim vorigen Bundeskongress im Jahr 2006.
Die Delegierten setzen sich inzwischen fast zur Hälfte aus Frauen zusammen. Beeindruckend daran: Gegenüber 2006 stieg der Frauenanteil um neun Prozentpunkte. "Historisch" nannte dies Hugo Müller (GdP), der Sprecher der Mandatsprüfungskommission. Zum Vergleich: in allen DGB-Gewerkschaften waren Ende 2009 32,4 Prozent der Mitglieder - knapp ein Drittel - weiblich.