Deutscher Gewerkschaftsbund

E-Government

26.08.2010

Vernetzt und transparent - Bundesverwaltung soll moderner werden

DGB-Stellungnahme zum Regierungsprogramm "Vernetzte und transparente Verwaltung" (PDF, 328 kB)

Die Bundesregierung hat im August das Regierungsprogramm „Vernetzte und transparente Verwaltung“ beschlossen. Es soll den Modernisierungsprozess in der Bundesverwaltung vorantreiben und „die Effektivität der Verwaltung steigern“. Der DGB kritisiert in seiner Stellungnahme, dass die Sparbeschlüsse des Bundes eine gestalterische Modernisierungspolitik völlig konterkarieren.


Nach oben
  1. Digitale Verwaltungsangebote: Der moderne Staat lässt weiter auf sich warten
  2. Digitale Verwaltungsangebote: Deutschland scheitert an steigender Erwartungshaltung der Bürger:innen
  3. Ad-hoc-Digitalisierung, pandemiebedingt
  4. Wie werden behördliche Fachanwendungen zu Problemlösern?
  5. Deutschland gewinnt beim Thema eGovernment an Boden
  6. Digitalisierung der Justiz: Die E-Akte
  7. Klaus Vitt: "Es bedarf einer zeitgemäßen Cyber-Sicherheitsarchitektur"
  8. Bundesrechnungshof: 53 Millionen Euro für ungenutzte Technik
  9. Öffentlicher Dienst braucht mehr digitale Kompetenzen
  10. Daten gegen Lösegeld? Wie Kommunen sich vor Hackern schützen
  11. Recht auf Grundschulung "IT-Sicherheit" für öffentlich Beschäftigte
  12. Stellungnahme des DGB zum "Entwurf eines Gesetzes zum Abbau verzichtbarer Anordnungen der Schriftform im Verwaltungsrecht des Bundes"
  13. Reiner Hoffmann beim 4. Zukunftskongress „Staat & Verwaltung“
  14. Hannack: In der Behörde auf eigenes Fachpersonal setzen
  15. Elektronische öffentliche Dienste für die Bürgerinnen und Bürger – diskriminierungsfrei, mehrsprachig, bedarfsgerecht
  16. Digitalisierung: Erfahrung von Beschäftigten im öffentlichen Dienst
  17. Digitalisierung selbst gemacht
  18. Stellungnahme zum Normenscreening der Bundesregierung
  19. Öffentliche Verwaltung: Mehr Wertschätzung bitte!
  20. DGB-Stellungnahme zum Bürokratieentlastungsgesetz (BT-Drucksache 18/4948)
  21. Fusion zum Bundesrechenzentrum: DGB drängt auf verbindliche Einbeziehung
  22. Stellungnahme zum Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Finanzen „Modernisierung des Besteuerungsverfahrens“
  23. Digitale Verwaltung: Bürgerinteressen haben Priorität
  24. Vernetzt und transparent - Bundesverwaltung soll moderner werden
  25. Für Innovationen, Fortbildung, und Führungskräfteentwicklung in der Bundesverwaltung