Die IG Metall hat ihre Forderungen für die Tarifverhandlungen der rund 70.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie aufgestellt. Sie fordert ein Volumen von vier Prozent, um die Einkommen zu stärken und die Beschäftigung zu sichern. Außerdem sollen die Auszubildenden übernommen werden und auch die dual Studierenden endlich in die Tarifverträge einbezogen werden.