Deutscher Gewerkschaftsbund

Arbeit, Bildung, Wohnen, Investitionen

DGB-Faltblätter zur Bundestagswahl 2017

Was muss sich in Deutschland ändern, damit es wieder gerechter zugeht? Das zeigt der DGB im Jahr der Bundestagswahl mit Faltblättern zu den Themen Gute Arbeit, Bildung, Wohnen und Investitionen. Und im September 2017 heißt es dann für die Bürgerinnen und Bürger: Jetzt gerecht - du hast die Wahl!

Foto von mehreren Flyern, Titel des obersten: "Gute Arbeit für alle", DGB-Logo

DGB

junge Frau mit Schürze hinter Bedientheke in Cafe schaut lächelnd in die Kamera; oben rechts DGB-Logo; weitere Texte: "Gute Arbeit für alle" - "Jetzt gerecht - du hast die Wahl!"

DGB

Faltblatt "Gute Arbeit für alle"

Unter anderem zu den Themen:

  • Tarifverträge und Tarifbindung
  • Digitalisierung der Arbeitswelt
  • Betriebsräte und Mitbestimmung

Direkter Download (PDF)

Online bestellen


 

Familie (Muttaer, Vater, Tochter) fröhlich an Frühstückstisch; oben rechts DGB-Logo; weitere Texte: "Bezahlbares Wohnen für alle" - "Jetzt gerecht - du hast die Wahl!"

DGB

Faltblatt "Bezahlbares Wohnen für alle"

Unter anderem zu den Themen:

  • Mietpreisbremse
  • Wohnungsbau und sozialer Wohnungsbau
  • Energetisches Sanieren
  • Altersgerechtes Bauen

Direkter Download (PDF)

Online bestellen


 

Schüler blickt in Kamera; oben rechts DGB-Logo; weitere Texte: "Gute Bildung für alle" - "Jetzt gerecht - du hast die Wahl!"

DGB

Faltblatt "Gute Bildung für alle"

Unter anderem zu den Themen:

  • Qualitätsstandards für Kitas
  • Rechtsanspruch auf Ganztagsschulplatz
  • Schulsanierungen
  • Schulsozialarbeit
  • Ausbildungsgarantie
  • BAföG
  • Weiterbildungsgesetz

Direkter Download (PDF)

Online bestellen


 

Mann und Frau mit Bauhelmen auf Baustelle; oben rechts DGB-Logo; weitere Texte: "Mehr investieren für alle" - "Jetzt gerecht - du hast die Wahl!"

DGB

Faltblatt "Mehr investieren für alle"

Unter anderem zu den Themen:

  • Handlungsfähiger Staat
  • Investitionen in Infrastruktur
  • Wachstum durch Investitionen
  • Verkehrsinfrastruktur und Straßenbau
  • Schuldenbremse und "Schwarze Null"

Direkter Download (PDF)

Online bestellen


 

DGB

Faltblatt "Gute Perspektiven für alle"

Unter anderem zu den Themen:

  • Befristete Beschäftigung
  • Minijobs
  • Vereinbarkeit

Direkter Download (PDF)

Online bestellen


 

DGB

Faltblatt "Raus aus der Teilzeitfalle"

Unter anderem zu den Themen:

  • Rückkehrrecht in Vollzeit
  • Flexible Arbeitszeit
  • Karrierekiller Teilzeit

Direkter Download (PDF)

Online bestellen


Nach oben

Weitere Themen

Warum die "Lohn-­Preis-Spi­ra­le" ein Mär­chen ist
Teaser Lohn Gehalt Geld Münzen Frauen Equal Pay Gender Pay Gap Entgeltgelichheit Lohngerechtigkeit
Colourbox
Das Schreckgespenst der "Lohn-Preis-Spirale" kursiert nach wie vor: Überzogene Lohnforderungen könnten Unternehmen zu hohen Preissteigerungen zwingen, was wiederum zu einer steigenden Inflation führe. Was ist dran an diesem Mythos?
weiterlesen …

Kin­der­grund­si­che­rung muss schnell kom­men
Kleines Mädchen sitzt auf der Schaukel und schaut betrübt auf den Boden
DGB/nicoletaionescu/123rf.com
Die Bundesregierung hat die Kindergrundsicherung beschlossen. Sie soll Kindergeld und Kinderzuschlag zusammenführen – und endlich Kinderarmut beenden. Die wichtigsten Infos und unsere Positionierung zum Thema auf einer Seite.
zur Webseite …

Mit Strom­preis­brem­sen stei­gen­de Strom­kos­ten stop­pen
Stromzähler und links danben verschiedene Euro Scheine: 20, 50, 100, 500
DGB/filmfoto/123rf.com
Seit Beginn des Ukraine-Krieges belasten steigende Energiepreise private Haushalte und Unternehmen. Aktuell federn die von der Bundesregierung verabschiedeten Energiepreisbremsen die negativen Auswirkungen teilweise noch ab. Doch im Frühjahr sollen die Preisbremsen auslaufen. Wir fordern eine vorübergehende Verlängerung sowie Anpassung der Strompreisbremse.
weiterlesen …

In­dus­trie­strom­preis und Brücken­strom­preis: Al­les, was du wis­sen musst
Arbeiter mit Helm und Tablet im Dunkeln mit Lichtpunkten
DGB/shutter999/123rf.com
Verlässliche und bezahlbare Strompreise sind eine wichtige Grundlage für die Industrieproduktion. Wir als DGB setzen uns daher für einen Industriestrompreis – auch Brückenstrompreis genannt – ein. Doch was ist das überhaupt? Wer profitiert davon? Und was hat das mit Energiewende und Klimaschutz zu tun?
weiterlesen …

ein­blick - DGB-In­fo­ser­vice kos­ten­los abon­nie­ren
einblick DGB-Infoservice hier abonnieren
DGB/einblick
Mehr online, neues Layout und schnellere Infos – mit einem überarbeiteten Konzept bietet der DGB-Infoservice einblick seinen Leserinnen und Lesern umfassende News aus DGB und Gewerkschaften. Hier können Sie den wöchentlichen E-Mail-Newsletter einblick abonnieren.
zur Webseite …