PM 047
–
05.08.2021
Der Rundfunkbeitrag darf um 86 Cent pro Monat erhöht werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Der DGB begrüßt das Urteil. Damit werde der Finanzierungsanspruch der öffentlich-Rechtlichen ebenso unterstrichen, wie ihre Bedeutung für Meinungsvielfalt und als Orientierungshilfe.
Zur Pressemeldung
04.08.2021
Damit die Transformation ein sozialer Erfolg wird, muss aus dem Green Deal auch ein Social Deal werden. "Das wäre ein Aufbruch, den wir brauchen", erklärt DGB-Chef Reiner Hoffmann im Pressestatemen mit Blick auf die Bundestagswahl.
zur Webseite …
04.08.2021
Wer Debatten über ein höheres Rentenalter anstößt, soll ehrlich zugeben, dass er eine Rentenkürzung durch die Hintertür will. Denn viele Beschäftigte schaffen es schon heute nicht, gesund bis zur Rente durchzuhalten. Der DGB kritisiert aktuelle Aussagen der Arbeitgeber über eine längere Lebensarbeitszeit.
zur Webseite …
03.08.2021
DGB/animaflorapicsstock/123rf.com
Am 28.06.2021 fand die Veranstaltung „Transformation in den neuen Bundesländern – Herausforderungen und Gestaltung des Strukturwandels“ statt. Dabei sprach DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell mit Gewerkschafter*innen, Betriebsrät*innen und dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, über den gerechten, sozialökologischen Wandel der Wirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge.
weiterlesen …
02.08.2021
Nur noch elf Prozent der Studierenden bekommen BAföG. Eine Reform ist lange überfällig und ein Muss für jede kommende Koalition. Dringend nötig: satte Aufschläge bei Freibeträgen und Bedarfssätzen sowie eine automatische Inflationsanpassung. Außerdem müssen die Altersgrenzen weg.
weiterlesen …