08.01.2021
DGB/Canva.com/Roundicons Pro
Mit den Faktenblättern des DGB-Zukunftsdialogs gelingt der schnelle Einstieg in ein Thema. Kompaktes Wissen und Kernforderungen des DGB auf je einer Seite zum Download.
weiterlesen …
08.01.2021
DGB/BBGK Berliner Botschaft
Es muss jetzt Geld in die Hand genommen werden, damit wir auch in Zukunft gut leben und arbeiten können. Zehn Faktenblätter informieren, wo's am meisten brennt.
weiterlesen …
22.12.2020
DGB
Reden wir über Bildungsinvestitionen! Passant/innen haben uns geantwortet, wie aus ihrer Sicht in Bildung investiert werden sollte. Jetzt Sind Sie dran! Schreiben Sie uns, was bei Ihnen fehlt auf redenwirueber.de.
05.08.2019
Uwe Völkner/FOX-Fotoagentur
"Wir erleben enorme Veränderungen in der Arbeitswelt", sagt der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann im Interview mit der Neuen Westfälischen. "Wir müssen in Weiterbildung investieren." Auch bei der Infrastruktur sei der Investitionsstau groß – bei Verkehr, im sozialen Wohnungsbau, bei den Energienetzen, der digitalen Infrastruktur und in der Bildung. Diese Baustellen müsse man "ehrgeizig angehen und darf sich nicht hinter einer schwarzen Null verstecken".
weiterlesen …
26.04.2019
Marode Straßen, langsames Internet, fehlende Bildungsausgaben: 10 Jahre nach der Einführung der Schuldenbremse leidet die Bundesrepublik flächendeckend unter den fehlenden Investitionen. Damit Deutschland zukunftsfähig bleiben kann, muss die Schuldenbremse abgeschafft und durch eine nachhaltige Finanzpolitik ersetzt werden, fordert der DGB-klartext.
weiterlesen …