06.12.2018
In Deutschland wird wieder über Hartz IV diskutiert. Und das zu Recht, wenn nach zwölf Monaten Arbeitslosigkeit der Absturz in die Bedürftigkeit droht. Doch einige Befürworter der Hartz-Reformen argumentieren, dass Hartz IV viele Arbeitsplätze geschaffen habe. Wenn aber 1,2 Millionen Erwerbstätige ihr Einkommen aufstocken müssen, kann von einem "Jobwunder" keine Rede sein. Der DGB-klartext.
weiterlesen …
PM 021
–
27.04.2018
Die gute Arbeitsmarktlage ist erfreulich. Aber noch immer werden zwei Millionen Beschäftigte um den gesetzlichen Mindestlohn betrogen. Dagegen brauche es strengere Kontrollen und mehr Personal bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit, sagt DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell.
Zur Pressemeldung
PM 001
–
03.01.2018
DGB/Dmitriy Shironosov/123rf.com
Weniger Arbeitslose, mehr Beschäftigung: 2017 war ein gutes Jahr am Arbeitsmarkt. Doch jetzt geht es darum, möglichst alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen, nicht nur die Aktionäre, fordert DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell.
Zur Pressemeldung