31.01.2019
Stand der Daten: 31. Januar 2019
DGB/goodluz/123RF.com
Neben dem gesetzlichen Mindestlohn gibt es etliche Branchen-Mindestlöhne. Diese werden von Gewerkschaften und Arbeitgebern in einem Tarifvertrag ausgehandelt und von der Politik für allgemein verbindlich erklärt. Ab 1. Juni 2019 steigt der Mindestlohn für die Beschäftigten im Gerüstbauerhandwerk.
weiterlesen …
21.12.2018
DGB/bloodua/123RF.com
Pünktlich zu Weihnachten hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in den Verhandlungen mit der Deutschen Bahn AG (DB AG) für über 100.000 Bahnangestellte einen Tarifabschluss erreicht, der sich sehen lassen kann. Der DGB-klartext.
weiterlesen …
28.06.2018
DGB/Andrey Cherkasov/123rf.com
Die Mindestlohnkommission hat die Erhöhung der Lohnuntergrenze beschlossen: auf 9,19 Euro zum 1. Januar 2019 und auf 9,35 Euro zum 1. Januar 2020. Jetzt muss die Bundesregierung dem Beschluss zustimmen. Der klartext.
weiterlesen …
25.01.2018
DGB/Simone M. Neumann
Derzeit treffen sich in Davos die globalen Eliten, um wirtschaftliche, politische und soziale Fragen zu diskutieren. Ein Thema, das dringend auf die Agenda gehört, ist die wachsende Ungleichheit in der Welt, meint der DGB-klartext. Inzwischen besitzt ein Prozent der Bevölkerung mehr als die übrigen 99 Prozent - es ist Zeit für eine Politik, die den Wohlstand gerecht verteilt.
weiterlesen …
PM 001
–
03.01.2018
DGB/Dmitriy Shironosov/123rf.com
Weniger Arbeitslose, mehr Beschäftigung: 2017 war ein gutes Jahr am Arbeitsmarkt. Doch jetzt geht es darum, möglichst alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen, nicht nur die Aktionäre, fordert DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell.
Zur Pressemeldung
20.12.2017
National Library of Ireland (No restrictions)
Die Ungleichheit in Deutschland nimmt seit Jahrzehnten zu. Inzwischen sind die Einkommen wieder so ungleich verteilt wie vor 100 Jahren. Die künftige Bundesregierung muss diese Herkulesaufgabe endlich angehen und eine gerechtere Gesellschaft schaffen. Der DGB-klartext.
weiterlesen …
07.04.2017
Immer mehr Berufstätige müssen immer längere Arbeitswege zurücklegen. Der DGB-klartext warnt vor falschen Lösungen zu Lasten der Beschäftigten und zeigt auf, was stattdessen getan werden muss.
weiterlesen …