24.09.2019
Gewalt gegen Beamtinnen und Beamte
DGB/Tsung-Lin Wu/123rf.com
Immer öfter werden Beamtinnen und Beamte im Dienst angegriffen und verletzt. Auf Schmerzensgeldansprüchen bleiben sie jedoch häufig sitzen, weil die Täter zahlungsunfähig sind. Jetzt übernehmen Bund und Länder das Schmerzensgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Welche das sind, hat das Beamtenmagazin für Sie zusammengefasst.
weiterlesen …
08.08.2019
DGB/karandaev/123rf.com
Wer die Arbeitszeit mit der Stechuhr erfasst, hat in der Regel auch festgelegte Pausen. Doch wie sieht das bei Vertrauensarbeitszeit aus? DGB-Arbeitsrechtlerin Marta Boening klärt im Tagesspiegel über Pflichtpausen.und ihre Anrechnung auf die Arbeitszeit auf.
zur Webseite …
31.01.2018
Informationen für Betriebsräte und solche, die es werden wollen
DGB/Simone M. Neumann
Vom 1. März bis zum 31. Mai 2018 finden in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. In zehntausenden Betrieben wählen die Beschäftigten ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Betriebsrat. Wer geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
weiterlesen …