27.02.2019
Minijobber mit Mindestlohn müssen 2019 pro Monat nur rund 49 Stunden arbeiten
Colourbox.de
Auch wer in einem 450-Euro-Job ("Minijob") arbeitet, hat Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Das heißt, dass Minijobberinnen und Minijobber nach der Mindestlohn-Erhöhung zum 1. Januar 2019 nur noch rund 49 Stunden arbeiten müssen. Mehr in unserer Arbeitszeit-Tabelle für Minijobs.
weiterlesen …
12.07.2018
DGB fordert wirksame Kontrollen gegen schwarze Schafe unter den Arbeitgebern
DGB/Simone M. Neumann
Der gesetzliche Mindestlohn ist auch nach mehr als 3 Jahren ein Erfolg für Beschäftigte und Wirtschaft. Mit dem Mindestlohn stiegen Beschäftigung und privater Konsum - die zusätzliche Kaufkraft kommt direkt den Unternehmen zugute. Dennoch werden rund 2 Millionen Menschen in Deutschland illegal unter Mindestlohn bezahlt. Der DGB-klartext.
weiterlesen …
28.06.2018
DGB/Andrey Cherkasov/123rf.com
Die Mindestlohnkommission hat die Erhöhung der Lohnuntergrenze beschlossen: auf 9,19 Euro zum 1. Januar 2019 und auf 9,35 Euro zum 1. Januar 2020. Jetzt muss die Bundesregierung dem Beschluss zustimmen. Der klartext.
weiterlesen …