12.11.2018
DGB/Wavebreak Media/123RF.com
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will Versicherte ohne Kinder mehr in die Pflege- und Rentenversicherung einzahlen lassen. "Mit vollen Taschen ist gut schenken", sagte dazu DGB-Vorstand Annelie Buntenbach gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung. "Hier bestraft jemand, der selbst qua Gesetzes gar kein Mitglied der Pflichtversicherung ist, diejenigen, die über ihre Sozialversicherungsbeiträge eh schon in die Solidargemeinschaft einzahlen." Der DGB schlage stattdessen vor, das Solidarsystem als Bürgerversicherung auszuweiten – auch auf Abgeordnete.
zur Webseite …
22.03.2018
Wir beleuchten in diesem Newsletter die Ausführungen des Koalitionsvertrages zu den Handlungsfeldern Alterssicherung, Gesundheit, Pflege und Arbeitsschutz und wünschen Ihnen eine kurzweilige Lektüre.
zur Webseite …
PM 005
–
29.01.2018
Am Beginn der Koalitionsverhandlungen zur Sozialpolitik forderte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach Union und SPD auf, für echte Verbesserungen bei Gesundheit, Pflege und Rente zu sorgen. "Scheinlösungen, die Verbesserungen suggerieren, aber schlussendlich nichts ändern oder gar die Situation der Betroffenen verschlechtern, kann niemand wollen", sagte Buntenbach.
Zur Pressemeldung