PM 035
–
15.05.2019
Neben der Mindestausbildungsvergütung, die ab 2020 eingeführt werden soll, muss die Bundesregierung mit ihrer Reform des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) dringend weitere Punkte anpacken, fordert die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack. "Wer die berufliche Bildung stärken will, muss sie für die Jugendlichen noch attraktiver machen."
Zur Pressemeldung
12.02.2018
Wer während der Ausbildung wenig verdient, schmeißt schneller hin - auch deshalb ist es gut, dass die neue Bundesregierung eine Mindesthöhe für Ausbildungsvergütungen einführen will. Der DGB hat ausgerechnet, wie hoch eine solche Mindestvergütung sein muss, damit sie auch wirklich sinnvoll ist.
weiterlesen …