Vom 15. bis 20. Mai 2010 kamen 400 Delegierte der acht DGB-Gewerkschaften zum 19. Ordentlichen DGB-Bundeskongress nach Berlin. Auf dieser Seite finden Sie Anträge, sämliche Beschlüsse und die neue Satzung, den Geschäftsbericht 2006-2009, einzelne Reden, Protokolle, Texte, Fotogalerien und Videos.
In seiner Eröffnungsrede forderte der DGB- Vorsitzende eine entschlossene Regulierung der Finanzmärkte.
Die Bundeskanzlerin lobte die Zusammenarbeit der Gewerkschaften mit den Arbeitgebern angesichts der Wirtschaftskrise: "Es hat sich gezeigt, die Mitbestimmung ist ein Pfund mit dem wir wuchern können, das unsere soziale Marktwirtschaft ausmacht."
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit unterstützte die Forderung nach einem NPD-Verbot. Als Mitglied des deutschen Städtetags kritisierte Wowereit heftig die Schuldenbremse.
Michael Sommer benennt die Schwerpunkte seiner Arbeit für die nächsten vier Jahre.
Rede in der Antragsdebatte.
Rede in der Antragsdebatte.
Was bei der Leiharbeit schiefgegangen ist, warum der Trauschein abzuschaffen sei und was die Parteien vom Mindestlohn halten. Um diese Themen ging es in der Diskussion mit Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen), Olaf Scholz (SPD), Karl-Josef Laumann (CDU) und Gregor Gysi (Die Linke).