Deutscher Gewerkschaftsbund

Energiepolitik

Windräder / Stromleitungen

Colourbox.de

Ansprechpartner für Energiepolitik

Felix Fleckenstein
Energiepolitik
Tel.: +49 (030) 240 60 - 351
Fax: +49 (030) 240 60 – 677
Felix.Fleckenstein@dgb.de

Sekretariat
Antonia Reimer
Tel. +49 30 24060-104
Antonia.Reimer@dgb.de

Aktuelles zu den Themen Energiepolitik und Energieeffizienz

Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2 3 4 5 9
Letzte Seite 

Aktuelle Stellungnahmen

03.11.2023
Stel­lung­nah­me zur Kon­sul­ta­ti­on zum Ent­wurf zur För­der­richt­li­nie „Bun­des­för­de­rung In­dus­trie und Kli­ma­schutz (BI­K)“ des BMWK
Stellungnahme des Deutschen Gewerkschaftsbundes zur Konsultation zum Entwurf zur Förderrichtlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“ des BMWK
weiterlesen …

31.10.2023
Stel­lung­nah­me des Deut­schen Ge­werk­schafts­bun­des zur Preis­brem­sen­ver­län­ge­rungs­ver­ord­nung
Die Energiepreisbremse läuft zum Jahresende aus - nun soll es eine Verlängerung bis Ende April 2024 geben. Der DGB begrüßt dies ausdrücklich. Eine Verlängerung kann Planungssicherheit und Vertrauen der Energieverbraucher*innen erhöhen und die Märkte weiter stabilisieren. Energiepreisbremsen können die Inflation dämpfen, Wertschöpfung sichern und Energieverbraucher*innen ökonomisch entlasten.
weiterlesen …

27.09.2023
Stel­lung­nah­me des DGB zum Ent­wurf des BMWK für die För­der­richt­li­nie für die Bun­des­för­de­rung für ef­fi­zi­en­te Ge­bäu­de – Ein­zel­maß­nah­men (BEG EM)
Das neue Gebäudeenergiegesetz soll mit einer neuen Förderung flankiert werden. Der DGB setzt sich dafür ein, dass die Förderung sozial abgestuft erfolgt und auch beschäftigungspolitisch wirkt.
weiterlesen …