18.12.2017
Magazin für Beamtinnen und Beamte 11/12.2017
Die Themen des Magazins vom 7. Dezember 2017: Schöneberger Forum: Wir wollen gestalten! / Gesundheitsförderungsbericht: Arbeiten in der Bundesverwaltung - Sicher, aber ungesund? / GEW-Gastbeitrag: Streikrecht für Beamte!
weiterlesen …
27.11.2017
Magazin für Beamtinnen und Beamte 10/2017
Schwerpunktheft, erschienen am 19. Oktober 2017
weiterlesen …
27.11.2017
Magazin für Beamtinnen und Beamte 09/2017
Die Themen des Magazins vom 21. September 2017: Lobbyismus im Klassenzimmer - Dresdner Bildungsgipfel: Zeit für Neustart - Whistleblowing: Wie ist die Rechtslage?
weiterlesen …
03.08.2017
Magazin für Beamtinnen und Beamte 07/08/2017
Die Themen des Magazins vom 3. August 2017: Deutscher Personalräte-Preis 2017: Rückenwind für engagierte Interessenvertretungen - Petition gegen den Sinkflug: Für einen Kurswechsel in der Rentenpolitik - GEW: Höchste Zeit zu handeln!
Studie erwartet steigende Schülerzahlen
weiterlesen …
22.06.2017
Magazin für Beamtinnen und Beamte 06/2017
Die Themen des Magazins vom 22. Juni 2017: Gewalt gegen Beschäftigte: Wider die Normalisierung! -Zeitdruck, Personalmangel und
Überstunden sorgen für Stress: Sonderauswertung DGB-Index Gute Arbeit zum öffentlichen Dienst
weiterlesen …
26.05.2017
Magazin für Beamtinnen und Beamte 05/2017
Die Themen des Magazins vom 26. Mai 2017: Wahlprüfsteine: Quo vadis öffentlicher Dienst? - "Bildung. Weiter denken!": 28. Gewerkschaftstag der GEW - Digitalisierung und Arbeitshetze: Sonderauswertung des DGB-Index Gute Arbeit
weiterlesen …
27.04.2017
Magazin für Beamtinnen und Beamte 04/2017
Themen: Für mehr Arbeitsschutz am Theater – Kommentar: „Kultur zur Staatsaufgabe erklären!“: Von ver.di-Tarifsekretär Frank Schreckenberg –
„Da geht noch was!“: GdP-Chef Oliver Malchow zum Schutz von Vollstreckungsbeamten und präventiven
Maßnahmen der Arbeitsgestaltung –
Steuerpolitische Fachtagung 2017: Weniger Lücken, mehr Gerechtigkeit
weiterlesen …
23.03.2017
Magazin für Beamtinnen und Beamte 03/2017
Themen: Work-Life-Balance im öffentlichen Dienst/Arbeitszeitreport Deutschland 2016 - „Wechselschichtdienst mit Dienstvereinbarung erträglicher gemacht“, Interview mit Carsten Gross, Personalratsvorsitzender Polizeidirektion Neumünster - Länderbesoldungsrunden 2017 - Betriebliches Eingliederungsmanagement: Tipps aus dem Projekt RE-BEM des DGB Bildungswerks.
weiterlesen …
23.02.2017
Magazin für Beamtinnen und Beamte 02/2017
Tarif- und Besoldungsrunde 2017: Weil es um Mehr geht! – Kommentar mit Gabriele Kailing, DGB-Bezirk Hessen-Thüringen: Drohender Fachkräftemangel hausgemacht – Interview über die Sozial- und Erziehungsberufe mit GEW-Vorstandsmitglied Norbert Hocke: "Zerrieben zwischen Idealismus und schlankem Staat" – Tarifvertrag Entlastung: ver.di kämpft für bessere Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern – Aufruf: Jetzt Projekte einreichen! Deutscher Personalräte-Preis 2017.
weiterlesen …
19.01.2017
Magazin für Beamtinnen und Beamte 01/2017
Feuerwehrmann: Ein Job für Teamplayer mit Hirn und Mut, Feuerwehr in der ver.di-Bundesverwaltung: Für die Feuerwehr im Einsatz, Interview mit Berlins Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen: „Nachhaltigkeitsindex orientiert sich an klimapolitischen, ethischen und sozialen Kriterien“, Tarif- und Besoldungsrunde 2017: Weil es um mehr geht!
weiterlesen …