Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine/einen Assistentin/Assistent (Sekretariat), Springer/in (m/w/d) - für den Vorstandbereich 04 mit den Abteilungen Arbeitsmarktpolitik, Sozialpolitik und Recht der Bundesvorstandverwaltung
Beginn: 01. April 2021
Arbeitszeit: Vollzeit Arbeitsort: Berlin
Ihre Aufgaben:
- allgemeine Büroarbeiten
- administrative Zuarbeiten
- Terminabstimmung, Koordination und Terminüberwachung
- Erstellen von Präsentationen, Grafiken und Statistiken nach vorgegebenen Inhalten
- technische und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Tagungen, Konferenzen, Seminaren und Veranstaltungen
- Budgetverwaltung und Abrechnungen
- Reiseorganisation und Dienstreisekostenabrechnung
Ihr Profil:
- 3-jährige einschlägige Berufsausbildung
- einschlägige Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren
- Fähigkeit zu organisieren und Lösungen zu finden
- Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation
- Finanz- und Sachmittelverwaltung
- sicherer Umgang mit dem Internet und den neuen Medien
Wir bieten:
- attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub, gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen)
- gute Bezahlung (Entgeltgruppe 02, DGB-Entgeltsystem)
- gute Perspektiven
- ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- gute Zusammenarbeit im Team
Bei Interesse schicken Sie bitte bis spätestens zum 5. März 2021 Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Deutscher Gewerkschaftsbund
Abteilung Personal
Steffen Himmel
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
oder per Mail an: bewerbung.bvv@dgb.de (max. 5 MB).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der detaillierten Stellenausschreibung:
Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine/n Referatsleiter/in (m/w/d) Gesundheitspolitik und Prävention für die Abteilung Sozialpolitik
Beginn: 01. April 2021 – befristet für die Dauer der Abwesenheit des Stelleninhabers, voraussichtlich bis zum 31. Oktober 2023
Arbeitszeit: Teilzeit (75 Prozent der betriebsüblichen Arbeitszeit
Gegenstand der Stelle:
Leitende Gestaltung und Repräsentation nach Außen eines oder mehrerer Politikfelder der Gesundheit, mit Schwerpunkten im Bereich Krankenversicherung sowie Finanzierungsfragen des Gesundheitssystems, und der Prävention mit Handlungskompetenz.
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit zu den bearbeitenden Politikfeldern in Abstimmung mit dem Vorstand und der Abteilungsleitung
- selbstständige Erarbeitung von Stellungnahmen, Reden und Publikationen
- Vertretung des DGB in Gremien, bei Anhörungen und öffentlichen Veranstaltungen
- Organisation von Kampagnen, Veranstaltungen, Seminaren und Bildungsarbeit
Ihr Profil:
- Masterstudium an der FH oder Universität oder gleichwer-tige Kenntnisse und Fähigkeiten, die auf anderen nachweislichen Wegen erworben werden. Hierzu zählen auch ehrenamtliche gewerkschaftliche und gewerkschaftsnahe Tätigkeiten
- umfangreiches fachliches Zusatzwissen
- einschlägige Berufserfahrung von mindestens 4 Jahren
- sehr gute Fähigkeit zu organisieren
- sehr gute Kommunikationskompetenz insbesondere im Rahmen von Verhandlungen und außenwirksame Tätigkeiten
Wir bieten:
- attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub, gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen)
- gute Bezahlung (Entgeltgruppe 08, DGB-Entgeltsystem)
- gute Perspektiven
- ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- kooperative Teamarbeit
Bei Interesse schicken Sie bitte bis spätestens zum 2. März 2021 Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Deutscher Gewerkschaftsbund
Abteilung Personal
Steffen Himmel
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
oder per Mail an: bewerbung.bvv@dgb.de (max. 5 MB).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der detaillierten Stellenausschreibung:
Der Deutsche Gewerkschaftsbund bietet zum 1. September 2021 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement – m/w/d (Vollzeit/Teilzeit) in der Bundesvorstandsverwaltung in Berlin an
Anforderungen/Qualifikation:
- mindestens mittlerer Schulabschluss (MSA), guter Hauptschulabschluss
- Freude an Teamarbeit und Organisationsaufgaben
- gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
- Kenntnisse im Umgang mit Word, Excel, PowerPoint etc.
- Sorgfalt, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit
- Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen
Inhalte der 3-jährigen Ausbildung:
- Büroorganisation
- Sekretariats- und Assistenzaufgaben
- Terminplanung, -überwachung und -koordination
- Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen und Veranstaltungen
- Beschaffung von Büromaterial
- Textverarbeitung, -formulierung und -gestaltung
- Bearbeitung eigener Projekte (im Rahmen der Wahlqualifikationen)
- kaufmännische Tätigkeiten im Bereich Rechnungswesen und Personalverwaltung
Wir bieten:
- attraktive Ausbildungsbedingungen
- eine gute Ausbildungsvergütung
- gute Übernahmeperspektiven
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt. Es gelten die Anstellungsbedingungen des DGB.
Bitte bewerben Sie sich bei Interesse, anonymisiert (kein Lichtbild, keine Geschlechtsangabe, kein Vor- und Nachname, keine Herkunft)
bis zum 28. Februar 2021 per E-Mail mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben (eine Seite), kein Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- die letzten zwei Schulzeugnisse (Vornamen schwärzen)
- Praktikumsbescheinigungen, Zertifikate (Vornamen schwärzen)
an: bewerbung.bvv@dgb.de (1 PDF-Dokument, max. 5 MB).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der detaillierten Stellenausschreibung: