Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine*n politischen Referenten/politische Referentin (d/w/m) für die Abteilung Vorsitzende (Verbindungsstelle Brüssel)
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Brüssel
Gegenstand der Stelle: Vertretung der Interessen des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften gegenüber den europäischen Institutionen. Dabei liegt ein besonderer Fokus unserer Arbeit auf dem direkten Austausch mit den Mitgliedern des Europäischen Parlaments sowie auf der Förderung des Dialogs zwischen den unterschiedlichsten Akteuren der europäischen Politik.
Ihre Aufgaben:
- Fachspezifische Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand, der Abteilungsleitung und der Büroleitung
- Monitoring von gewerkschaftsrelevanten Themen auf europäischer Ebene
- Unterstützung bei der Erstellung von Publikationen sowie der Vorbereitung von Veranstaltungen der Verbindungsstelle
- Unterstützung bei organisationsinternen Sitzungen
- Auswertung von Hintergrundmaterialien
Ihr Profil:
- Masterstudium an FH oder Universität oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- gute Englisch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
- einschlägige Berufserfahrung in der Europapolitik von mindestens 4 Jahren und dementsprechendes Fachwissen
- ausgeprägte Fähigkeit zu organisieren
- sehr gute Kommunikationskompetenz insbesondere im Rahmen von Verhandlungen und außenwirksamen Tätigkeiten
Wir bieten
- attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub, gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen)
- gute Bezahlung (Entgeltgruppe 07, DGB-Entgeltsystem), Auslandszulage
- strukturierte Einarbeitungsphase
- ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- kooperative Teamarbeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2023
Weitere Informationen bitte der detaillierten Stellenausschreibung entnehmen:
Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine*n Referatsleiter*in (d/w/m) für die Abteilung Recht und Vielfalt als Elternzeitvertretung
Beginn: 01.05.-30.11.2023 (7 Monate)
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Berlin
Gegenstand der Stelle: Leitende Gestaltung und Repräsentation nach Außen des Aufgabengebiets „Arbeitsrecht“ mit den Schwerpunkten Betriebsverfassungsrecht, Verfahrens- und Insolvenzrecht sowie Verfassungsrecht mit Handlungskompetenz.
Ihre Aufgaben:
- selbstständige Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit zu dem bearbeitenden Aufgabenfeld in Abstimmung mit dem Vorstand und der Abteilungsleitung
- selbstständige Erarbeitung von Stellungnahmen, Reden und Publikationen
- Erarbeitung und Auswertung rechtlicher Entwicklungen
- Vertretung des DGB in Gremien, bei Anhörungen und öffentlichen Veranstaltungen
- Organisation von Veranstaltungen, Seminaren und Bildungsarbeit
Ihr Profil:
- 1. Juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten, die auf anderen nachweislichen Wegen erworben wurden
- umfangreiche aktuelle und spezifische fachliche Kenntnisse des Arbeitsrechts und der damit weiter oben genannten Rechtsgebiete
- zusätzliche fachliche Kenntnisse im Arbeitsrecht sind von Vorteil
- einschlägige Berufserfahrung ist erwünscht
- sehr gute Fähigkeit zu organisieren
- sehr gute Kommunikationskompetenz
- eigenverantwortliches analytisches und konzeptionelles Arbeiten
Wir bieten:
- attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub, gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen)
- gute Bezahlung (Entgeltgruppe 08, DGB-Entgeltsystem)
- strukturierte Einarbeitungsphase
- ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- kooperative Teamarbeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 29. Januar 2023
Weitere Informationen bitte der detaillierten Stellenausschreibung entnehmen:
Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine*n Referatsleiter*in (d/w/m) für die Abteilung Arbeitsmarktpolitik
Beginn: 01.03.2023
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Berlin
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung des Politikfeldes Allgemeine Arbeitsmarktpolitik, Vertretung des DGB in einschlägigen Gremien, Information und Austausch über aktuelle Entwicklungen mit den Ansprechpartner*innen im DGB und seinen Mitgliedsgewerkschaften
- Enge Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung bei der Weiterentwicklung der Arbeitslosenversicherung/SGB III inklusive angrenzende Rechtsgebiete insbesondere bei den Themen Begleitung der Transformation durch aktive Arbeitsmarktpolitik, Qualifizierung von Arbeitslosen und Beschäftigten - auch im Rahmen der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS)
- Begleitung der Umsetzung des Europäischen Sozialfonds (ESF+); Sicherstellen des Informationsflusses über aktuelle Entwicklungen mit den Ansprechpartner*innen in den DGB-Bezirken
- Unterstützung von Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit zu den bearbeitenden Politikfeldern in Abstimmung mit dem Vorstand und der Abteilungsleitung
- selbstständige Erarbeitung von Stellungnahmen, Reden, Sprechzetteln, Pressemitteilungen und Publikationen
Ihr Profil:
- Master an der FH oder Universität oder Assessor*in jur. oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten, die auf anderen nachweislichen Wegen erworben worden sind. Hierzu zählen auch ehrenamtliche gewerkschaftliche/gewerkschaftsnahe Tätigkeiten
- vertiefte Kenntnisse in der Arbeitsmarktpolitik und der dafür relevanten Rechtsgebiete und angrenzenden Politikfelder, ein grundlegendes Verständnis für Arbeitsmarktthemen, auch mit europapolitischen Bezügen, erworben durch mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in diesem Politikfeld
- wünschenswert sind Kenntnisse über die EU-Strukturpolitik, insbesondere über die Funktionsweise und Ausgestaltung des ESF als Instrument der EU zur Förderung der Beschäftigung in Europa
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute Fähigkeit zu organisieren
- sehr gute Kommunikationskompetenz insbesondere im Rahmen von Verhandlungen und außenwirksamen Tätigkeiten
Wir bieten:
- attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub, gute Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen)
- gute Bezahlung (Entgeltgruppe 08, DGB-Entgeltsystem)
- strukturierte Einarbeitungsphase
- ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
- kooperative Teamarbeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 30. Januar 2023
Weitere Informationen bitte der detaillierten Stellenausschreibung entnehmen: