einblick Juni 2023
Seit 15 Monaten ist Krieg in der Ukraine. Viele Gewerkschafter*innen engagieren sich, um Geflüchteten zu helfen, Unterstützung vor Ort zu leisten – andere spenden Geld, um dieses Engagement zu ermögli-chen. Der Verein „Gewerkschaften helfen“ hat rund 750 000 Euro Spendengelder für die Ukraine-Hilfe erhalten – der einblick berichtet anhand von vier Beispielen, wo und wie geholfen wurde.
weiterlesen …
DGB-Zeitung
News für Gewerkschafter*innen und Betriebsräte
Die aktuelle einblick-Ausgabe Mai 2023 mit folgenden Themen:
Ungebrochen solidarisch - 1. Mai 2023, Klimaschutz beim Heizen: Die Wärmewende sozial gestalten!; Künstliche Intelligenz - wo beginnt der Mensch?; Smart Union; "Gelbe Hand" verliehen, aktuelle Urteile aus dem Arbeits- und Sozialrecht.
weiterlesen …
einblick Mai 2023
Gelbe Hand/Patty Varasano
Junge Gewerkschafter*innen und Auszubildende, die sich gegen Rassismus im Betrieb engagieren, werden seit 2005 vom gewerkschaftlichen Kumpel-Verein mit der "Gelben Hand" ausgezeichnet. In diesem Jahr gingen die Preise für eine Instragram-Story, ein Erinnerungsprojekt mit Kurzfilm und eine Kurzgeschichte raus.
weiterlesen …
einblick Mai 2023
DGB/vadimgozhda/123rf.com
Stürzt eine Arbeitnehmerin oder ein Arbeitnehmer im Rahmen eines "Firmenlaufs", so ist dies kein Arbeitsunfall. Im Gegensatz: Wird ein*e Arbeitnehmer*in während der Pause durch einen Gabelstapler verletzt, gilt dies als Arbeitsunfall im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung. So urteilten jetzt die Sozialgerichte.
weiterlesen …
einblick März 2023
Hans-Böckler-Stiftung/Gerngross+Glowinski
Der Digital-Riese Amazon gilt nicht gerade als Mitbestimmungs-Fan. Serdal Sardas und seinen Kolleg*innen ist es 2022 gelungen, den ersten Betriebsrat in einem Amazon-Verteilzentrum im deutschsprachigen Raum zu gründen: im niedersächsischen Wunstorf.
weiterlesen …
einblick März 2023
Überall fehlen Fachkräfte – gleichzeitig stecken viele Frauen in Teilzeitstellen und schlechter bezahlten Tätigkeiten fest. Oder sie können nicht arbeiten, weil sie Kinderbetreuung oder Pflege übernehmen. Der DGB fordert, die Rahmenbedingungen zu verbessern, damit Frauen bessere Möglichkeiten haben, berufstätig zu sein.
weiterlesen …
einblick Februar 2023
DGB/Jörg Farys
2023 müssen die Weichen gestellt werden, um Wirtschaft und Gesellschaft zukunftsfähig zu machen. An die Politik hat der DGB eine klare Botschaft: Es braucht neue Ideen und Impulse.
weiterlesen …
einblick Februar 2023
DGB/Yulia Grigoryeva/123rf.com
Wegen kurzfristiger Dienstplanänderungen erhielt ein Notfallsanitäter außerhalb der Arbeitszeit Mitteilungen per SMS und per E-Mail von seinem Chef. Doch der Beschäftigte muss in seiner Freizeit keine dienstlichen SMS lesen, urteilte das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein.
weiterlesen …
einblick Dezember 2022
Bund Verlag
Sie sichern Jobs, verhandeln mit den Chef*innen auf Augenhöhe und entscheiden mit, wenn es ans Eingemachte geht: Betriebsräte. Der Deutsche Betriebsräte-Preis ehrt ihr Engagement, ihre Innovationen und rettenden Ideen. einblick hat mit den Preisträger*innen 2022 gesprochen.
weiterlesen …
einblick November 2022
DGB/Simone M. Neumann
In vielen Branchen fehlen ausgebildete Fachkräfte in Deutschland. Die Corona-Pandemie hat die Lage weiter verschärft. Um den Personalmangel zu beheben, gilt es, Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Teilhabe am Arbeitsmarkt zu erleichtern.
weiterlesen …
IG Metall Podcast
IG Metall/Henning Reith
Im Podcast „Maloche und Malibu“ der IG Metall geht es um Gute Arbeit und ein gutes Leben. Die persönli-chen Gespräche mit Beschäftigten und mit von Konflikten im Betrieb betroffenen Personen können dabei sehr nah gehen – und inspirieren. Eine Hörempfehlung.
weiterlesen …