26.01.2021
einblick Februar 2021
Colourbox.de (2)
Wer über Plattformen Geld verdient, kennt die meist schlechten Arbeitsbedingungen. Bald soll das selbstherrliche Vorgehen der Betreiber gestoppt und reguliert werden.
weiterlesen …
29.01.2021
einblick Februar 2021
DGB/Serhii Radachynskyi/123RF.com
Der gewerkschaftliche "Kumpelverein" setzt sich für Gleichbehandlung und gegen Rassismus in den Betrieben ein. Der neue Vorsitzende Dietmar Schäfers spricht im einblick-Interview über die größten gesellschaftlichen Herausforderungen und was sein Verein im Wahljahr bewirken will.
weiterlesen …
21.12.2020
DGB/luminastock/123rf.com
Im Gewerkschaftsjahr 2021 stehen unter anderem die Bundestagswahl so wie sechs Landtagswahlen im Fokus. Hinzu kommen trotz Corona-Pandemie Kongresse, Tagungen und Konferenzen. Wir zeigen, was 2021 wichtig ist.
weiterlesen …
21.12.2020
Die Corona-Krise hat die Umverteilung von unten nach oben verstärkt. Doch das Problem geht weit über die aktuelle Pandemie hinaus, wie der Finanzexperte Gerhard Schick skizziert.
weiterlesen …
21.12.2020
Aktuelle Urteile
Urteil des Arbeitsgerichts Stuttgart
Das Verkehrsunternehmen Stuttgarter Straßenbahnen (SSB AG) kann nicht verlangen, dass der von der Gewerkschaft ver.di angekündigte Warnstreik untersagt wird und die Gewerkschaft den Streikaufruf widerruft.
weiterlesen …
26.11.2020
3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
DGB/rioblanco/123rf.com
Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen haben ein deutlich höheres Risiko zu verarmen als Personen die gesund sind. Der DGB schlägt unter anderem die Einführung eines Teilhabegeldes vor, um Betroffene besser vor Armut zu schützen.
weiterlesen …
30.11.2020
Initiative "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch"
Interview mit Elke Hannack
von
Elke Hannack
Die Initiative „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ startete im Februar 2020. Auch im kommenden Jahr läuft sie weiter und hat noch viel vor! Wir haben nachgefragt bei Elke Hannack, stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, warum es diese Initiative gibt, welche Erfolge sie bisher erzielen konnte und wie man jetzt mitmachen kann.
weiterlesen …
23.11.2020
Homeoffice, Abstandsregeln, Kinderbetreuung
Betriebsräte in Coronazeiten
Homeoffice, Abstandsregeln, Kinderbetreuung: Das organisiert sich nicht von alleine. Betriebsräte haben schnell reagiert und die Mitbestimmung vorangetrieben.
weiterlesen …
30.11.2020
Mitbestimmung in der Pandemie
Interview mit Betriebsrat Mike Schwarz
systemrelevante Produktion
Mike Schwarz ist Betriebsrat, Vorsitzender des Europa-Forums und Mitglied des Aufsichtsrates beim Pharma- und Medizinbedarfs-Unternehmen B. Braun Melsungen AG. Der Betriebsrat hat bereits während der Sars-Epidemie 2002 Betriebsvereinbarungen geschlossen, um die Belegschaft abzusichern. Sein Betriebsrat hat einen Sonderpreis beim Betriebsrätepreis für die Corona-Arbeit erhalten.
weiterlesen …
28.10.2020
weclock
Es ist höchste Zeit, dass Beschäftigte die Hoheit über ihre Daten bekommen. Die App WeClock bietet ArbeitnehmerInnen die Chance, Daten rund um ihren Arbeitsalltag zu sammeln – datensicher und geschützt. Wie lang ist mein Weg zur Arbeit? Wie viele Kilometer laufe ich pro Schicht? Welche Apps nutze ich auf dem Smartphone? Auch Gewerkschaften sollen künftig davon profitieren.
weiterlesen …
20.10.2020
pexels / Magda Ehlers
Podcast, also Video- oder Audiobeiträge, die über das Internet verfügbar sind, sind in aller Ohren. Auch im gewerkschaftlichen Umfeld erscheint mittlerweile eine Reihe spannender Podcasts. Wir haben eine Liste zusammengestellt.
weiterlesen …
27.10.2020
Aktuelle Urteile
Urteil des Hessisches Landessozialgerichts
DGB/bloodua/123RF.com
Beschäftigte sind auf Dienstreisen gesetzlich unfallversichert. Dies gilt allerdings nicht „rund um die Uhr“. Vielmehr muss die konkrete Tätigkeit auf einer Dienstreise mit dem Beschäftigungsverhältnis wesentlich zusammenhängen und diesem dienen.
weiterlesen …