einblick Februar 2023
DGB/Yulia Grigoryeva/123rf.com
Wegen kurzfristiger Dienstplanänderungen erhielt ein Notfallsanitäter außerhalb der Arbeitszeit Mitteilungen per SMS und per E-Mail von seinem Chef. Doch der Beschäftigte muss in seiner Freizeit keine dienstlichen SMS lesen, urteilte das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein.
weiterlesen …
einblick Dezember 2022
Bund Verlag
Sie sichern Jobs, verhandeln mit den Chef*innen auf Augenhöhe und entscheiden mit, wenn es ans Eingemachte geht: Betriebsräte. Der Deutsche Betriebsräte-Preis ehrt ihr Engagement, ihre Innovationen und rettenden Ideen. einblick hat mit den Preisträger*innen 2022 gesprochen.
weiterlesen …
DGB-Zeitung
News für Gewerkschafter*innen und Betriebsräte
Die aktuelle einblick-Ausgabe Dezember 2022-Januar 2023 mit folgenden Themen:
Die Gewinner*innen des Deutschen Betriebsräte-Preises 2022; Klimakonferenz in Ägypten: gemischte Bilanz; Erbschaftsteuer: Neoliberale Narrative überwinden - ein Beitrag von Ronny Grundig; Das Gewerkschaftsjahr 2023.
weiterlesen …
einblick November 2022
DGB/Simone M. Neumann
In vielen Branchen fehlen ausgebildete Fachkräfte in Deutschland. Die Corona-Pandemie hat die Lage weiter verschärft. Um den Personalmangel zu beheben, gilt es, Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Teilhabe am Arbeitsmarkt zu erleichtern.
weiterlesen …
DGB-Zeitung
News für Gewerkschafter*innen und Betriebsräte
Die aktuelle einblick-Ausgabe November 2022 mit folgenden Themen:
Strategien gegen den Fachkräftemangel; Übergewinnsteuer einführen!, "Staatskritik und die Paradoxien des Fortschritts" - Beitrag von Oliver Nachtwey und Carolin Amlinger, Wahlgrafiken Niedersachsen, Deutscher Betriebsrätetag, Schöneberger Forum, aktuelle Urteile zum Arbeits- und Sozialrecht.
weiterlesen …
IG Metall Podcast
IG Metall/Henning Reith
Im Podcast „Maloche und Malibu“ der IG Metall geht es um Gute Arbeit und ein gutes Leben. Die persönli-chen Gespräche mit Beschäftigten und mit von Konflikten im Betrieb betroffenen Personen können dabei sehr nah gehen – und inspirieren. Eine Hörempfehlung.
weiterlesen …
einblick Wahlgrafiken
Am 9. Oktober haben die Wähler*innen im Nordwesten ihr neues Landesparlament gewählt. Stärkste Kraft wurde die SPD vor CDU und Grünen. Während FDP und Linke schwach abschnitten, konnte die AfD Zugewinne verbuchen. Die einblick-Wahlgrafiken zeigen, wie Gewerkschafter*innen abgestimmt haben.
weiterlesen …