Tarifmeldungen des DGB

Unser Tarifticker: Aktuelle Meldungen zu den laufenden Tarifverhandlungen unserer 8 DGB-Gewerkschaften

Erhalte jede Woche aktuelle Meldungen zu den laufenden Tarifverhandlungen unserer 8 DGB-Gewerkschaften: IG BAU, IGBCE, EVG, GEW, IG Metall, NGG, GdP und ver.di.

Tarifmeldungen für den Tarifticker

Du vermisst Tarifverhandlungen oder einen Tarifabschluss einer DGB-Mitgliedsgewerkschaft in unseren Tarifmeldungen? Dann kannst uns deine Infos per Mail an website@dgb.de schicken.

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.

Aktuelle Tarifmeldungen

Mai 2025

Kfz-Handwerk: Tarifabschluss in Niedersachsen und Hamburg bringt mehr Geld und zusätzliche freie Tage

Tarifrunde Textile Dienste: Erste Verhandlung ohne Ergebnis

Scheitern der Tarifverhandlungen: ver.di kündigt Warnstreiks bei TUIfly an

Brandenburg: Tarifverhandlungen für 8.100 Beschäftigte in sozialen Berufen starten

Tarifrunde Textile Dienste: IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld und bessere Altersteilzeit

Klinikstreik in Frankfurt (Oder): ver.di fordert faire Bezahlung und TVöD-Angleichung

April 2025

8-Stunden-Warnstreiks bei Bäckerbub: Produktion in allen Betrieben lahmgelegt

CFM bietet Lohnerhöhungen – blockiert aber Gleichstellung mit Charité-Beschäftigten

Tarifabschluss in der Nährmittelbranche: 5,8 Prozent mehr Lohn und 100 Euro Extra

Tarifeinigung für Bodenpersonal: Streiks an deutschen Flughäfen abgewendet

Tarifrunde BVG: 65 Prozent der ver.di-Mitglieder stimmen Tarifeinigung zu

Bodenverkehrsdienste: Schlichtung bringt Tarif-Einigungsempfehlung

Kautschuk Tarifrunde 2025: 1. Verhandlungsrunde ergebnislos vertagt

Gartenbau-Tarifabschluss: Deutlich mehr Lohn und höhere Azubi-Vergütungen

Refresco Calvörde: Warnstreiks legen Produktion lahm

Verhandlungen für Branchentarifvertrag in der Weiterbildung gestartet

Edeka-Tochter Bäckerbub: Tarifverhandlungen ohne Ergebnis

Streiks bei CFM und Helios gehen weiter – Druck vor Tarifverhandlungen wächst

Kfz-Tarifrunde 2025: IG Metall erhöht Druck – Arbeitgeber erneut ohne Angebot

Tarifabschluss bei Mineralbrunnen: 6 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte

Mehr Geld für Helios-Beschäftigte: ver.di erzielt Tarifdurchbruch

7. Verhandlungsrunde für Zeitungsredaktionen: Streiks zeigen Wirkung – aber noch keine Einigung

Tarifabschluss bei der Südbaden Bus GmbH erzielt

Tarifabschluss in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie: Mehr Geld und bessere Altersteilzeit

Tarifkonflikt an Flughäfen spitzt sich zu: Verhandlungen gescheitert – Schlichtung folgt

Tarifeinigung bei der BVG rückt näher: ver.di empfiehlt Annahme des Angebots

Tarifeinigung Median-Kliniken: ver.di erreicht deutliche Lohnerhöhung

Tarifeinigung in der Luftsicherheit: ver.di erzielt deutliche Verbesserungen für 25.000 Beschäftigte

BVG-Tarifrunde 2025: Schlichter empfehlen deutliche Lohnerhöhungen

Tarifeinigung erzielt – DGB fordert Gleichbehandlung für Bundesbeamte

Tarifrunde Bund und Kommunen

Tarifverhandlungen

Tarifverträge werden in regelmäßigen Abständen neu verhandelt. Das nennt man Tarifverhandlung. Tarifverträge werden zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden oder einzelnen Arbeitgebern abgeschlossen. Sie regeln unter anderem Löhne, Gehälter, Sonderzahlungen, Arbeitszeit und Urlaubsanspruch.

Das könnte Dich auch interessieren

Tarifbindung

Öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen, die nach Tarif zahlen: Mit dem Bundestariftreuegesetz kann der Staat für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen sorgen.

Tarifbindung

Mehr lesen

Tarifwende

Immer weniger Menschen arbeiten mit Tarifvertrag. Die Tarifbindung sinkt. Dadurch haben Beschäftigte viele Nachteile: weniger Geld und weniger Sicherheit.

Mitmachen

Mehr lesen

Tarifvertrag

Ein Tarifvertrag regelt Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgebern. Dazu gehören Löhne, Arbeitszeit und Urlaub. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.

Ratgeber

Mehr lesen

Geld

Hier findest du alles, was uns wichtig ist beim Thema Geld, z.B. mehr Investitionen und gerechte Steuern.

Geld

Mehr lesen