15.12.2020
Neues Motiv zum 1. Mai
Niklas Apfel
Der Tag der Arbeit 2021 steht unter dem Motto: „Solidarität ist Zukunft“. Denn der Ausweg aus der aktuellen Krise sowie die Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen in der Arbeitswelt und der Gesellschaft liegen in dem zentralen Wert, den Gewerkschaften leben: Solidarität.
weiterlesen …
04.05.2020
DGB
In der 1.-Mai-Sendung war natürlich auch der DGB-Zukunftsdialog Thema. Neben einem Video-Clip mit den bisherigen Highlights diskutierten DGB-Vorsitzender Reiner Hoffmann, Betriebsrätin Isabell Senff und der Intendant des Deutschen Theaters Ulrich Khuon über Impulse, die im Zukunftsdialog eingegangen sind.
zur Webseite …
02.05.2020
DGB
Alle Interviews, alle Talks, alle Soli-Botschaften, alle Beiträge aus den Gewerkschaften und DGB-Bezirken, alle Kultur-Acts: Hier könnt ihr den Livestream des DGB zum Tag der Arbeit vom 1. Mai 2020 noch einmal komplett ansehen.
weiterlesen …
01.05.2020
Clip über den Einsatz der DGB-Jugend für die Geflüchteten auf den griechischen Inseln.
01.05.2020
Clip und Gespräch mit Markus N. Beeko, Generalsekretär Deutsche Sektion Amnesty, über verfolgte Gewerkschafter weltweit.
01.05.2020
Hunderte haben mitgemacht - und es war der krönende, solidarische Abschluss unseres Livestreams zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2020: unser virtueller Chor mit "You'll never walk alone". Solidarisch ist man nicht alleine!
01.05.2020
Warum begehen den Tag der Arbeit eigentlich am 1. Mai? Eine animierte Geschichte der Geburtsstunde des Tags der Arbeit.
01.05.2020
Interview mit dem DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann in der Live-Sendung am 1. Mai 2020.
01.05.2020
Interview mit DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell in der Live-Sendung zum 1. Mai 2020.