Deutscher Gewerkschaftsbund

Eine Mitgliedschaft, die stark macht

Stress mit dem Chef? Unbezahlte Überstunden? Einfach gefeuert worden? Gut, dass es Gewerkschaften gibt! Denn wir vertreten Ihre Interessen am Arbeitsplatz. Jetzt Mitglied werden. Mitglied in der Gewerkschaft zu sein, bringt jede Menge Vorteile. Denn wir vertreten Ihre Interessen am Arbeitsplatz. Gute Arbeitsverträge, faire Bezahlung und ausreichend Urlaub, – zusammen erkämpfen wir das und noch viel mehr. Welche der acht DGB-Gewerkschaften die richtige ist, hängt von der Branche ab, in der Sie tätig sind. Infos zu den Branchen finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Gewerkschaft. Wir freuen uns auf Sie! 


Sie sind sich unsicher, welche Gewerkschaft für Ihre Branche zuständig ist?
Fragen Sie uns!


Hier können Sie direkt in Ihre Gewerkschaft eintreten:

Logo der IG Bergbau, Chemie, Energie - Mitglied werden

IG BCE

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG - Mitglied werden

EVG

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW - Mitglied werden

GEW

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten NGG Mitglied werden

NGG

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Mitglied werden

ver.di

Welche ist die richtige Gewerkschaft für mich?

Bitte beraten Sie mich.

Die mit '*' gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Sie wissen nicht, welche Gewerkschaft für Sie die richtige ist? Dann helfen wir Ihnen hier gerne weiter.
Sie können auch später jederzeit problemlos und ohne Kosten in die für Sie zuständige DGB-Gewerkschaft wechseln.

Datenschutzhinweis

Ich bin damit einverstanden, dass meine hier gemachten Angaben vom Deutschen Gewerkschaftsbund zum Zweck der Ermittlung der zuständigen Gewerkschaft und zur Kontaktaufnahme mit mir in diesem Zusammenhang verarbeitet werden dürfen. Der DGB speichert meine Daten zu Nachweiszwecken für eventuelle Rückfragen und löscht sie spätestens nach 6 Monaten, falls ich davor nicht widerspreche.
Nähere Informationen zum Datenschutz und Deinen Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Mitglied in einer DGB-Gewerkschaft werden

Acht gute Gründe Mitglied zu werden

Gesetzesbücher Arbeitsrecht

DGB/Ralf Steinle

Roter Schutzhelm auf Trägereisen

DGB/Simone M. Neumann

Transparent. Text: Die Krise bekämpfen! Druck machen! Sozialpakt für Europa! Die Verursacher müssen zahlen!

DGB

Lesesaal einer Bibliothek

DGB/Simone M. Neumann

Blüte der Sonnenblume mit Himmel

DGB/Simone M. Neumann

Motiv: Eine Frau sitzt am Scheibtisch, ihr gegenüber ein Mann. An der Tür hängt ein Schild mit dem Text: Beratung bitte nicht stören.

DGB/Simone M. Neumann

Strandkorb im Hintergrund ein Holzschiff im Meer.

DGB/Simone M. Neumann

Personengruppe neben der Glaskuppel auf der Dachterasse des Bundestages, Berlin. Im Hinergrund weht eine Deutschland-Fahne.

DGB/Simone M. Neumann


Nach oben

Direkt zu den Mitgliedsgewerkschaften

Direkt zu deiner Gewerkschaft

Zu den DGB-Gewerkschaften

DGB

Da­ten­schut­z­er­klä­rung Deut­scher Ge­werk­schafts­bund
Unsere Datenschutzerklärung informiert, welche Daten wie und zu welchem Zweck erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.
weiterlesen …

RSS-Feed

Subscribe to RSS feed
News vom DGB-Bundesvorstand abonnieren

Weitere Themen

Mit Strom­preis­brem­sen stei­gen­de Strom­kos­ten stop­pen
Stromzähler und links danben verschiedene Euro Scheine: 20, 50, 100, 500
DGB/filmfoto/123rf.com
Seit Beginn des Ukraine-Krieges belasten steigende Energiepreise private Haushalte und Unternehmen. Aktuell federn die von der Bundesregierung verabschiedeten Energiepreisbremsen die negativen Auswirkungen teilweise noch ab. Doch im Frühjahr sollen die Preisbremsen auslaufen. Wir fordern eine vorübergehende Verlängerung sowie Anpassung der Strompreisbremse.
weiterlesen …

Dow­n­loa­d: Strom­mark­tre­form ein­fach er­klärt
2 Stecksosen im Rasen
Colourbox
Wir setzen uns für eine Reform des Strommarktes ein. Sie muss Privathaushalte, die Industrie, kleine und mittlere Unternehmen und die öffentliche Daseinsvorsorge entlasten – und gleichzeitig eine langfristige Perspektive bieten. Wie das funktioniert, erklärt unser Faktenblatt. Jetzt herunterladen.
weiterlesen …

In­dus­trie­strom­preis und Brücken­strom­preis: Al­les, was du wis­sen musst
Arbeiter mit Helm und Tablet im Dunkeln mit Lichtpunkten
DGB/shutter999/123rf.com
Verlässliche und bezahlbare Strompreise sind eine wichtige Grundlage für die Industrieproduktion. Wir als DGB setzen uns daher für einen Industriestrompreis – auch Brückenstrompreis genannt – ein. Doch was ist das überhaupt? Wer profitiert davon? Und was hat das mit Energiewende und Klimaschutz zu tun?
weiterlesen …

Kin­der­grund­si­che­rung muss schnell kom­men
Kleines Mädchen sitzt auf der Schaukel und schaut betrübt auf den Boden
DGB/nicoletaionescu/123rf.com
Die Bundesregierung hat die Kindergrundsicherung beschlossen. Sie soll Kindergeld und Kinderzuschlag zusammenführen – und endlich Kinderarmut beenden. Die wichtigsten Infos und unsere Positionierung zum Thema auf einer Seite.
zur Webseite …

ein­blick - DGB-In­fo­ser­vice kos­ten­los abon­nie­ren
einblick DGB-Infoservice hier abonnieren
DGB/einblick
Mehr online, neues Layout und schnellere Infos – mit einem überarbeiteten Konzept bietet der DGB-Infoservice einblick seinen Leserinnen und Lesern umfassende News aus DGB und Gewerkschaften. Hier können Sie den wöchentlichen E-Mail-Newsletter einblick abonnieren.
zur Webseite …