DGB begrüßt Kabinettsbeschluss zur Tariftreue
Pressemitteilung
Die Bundesregierung hat heute das Bundestariftreuegesetz beschlossen – eine langjährige Forderung des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Das Gesetz sichert tarifliche Löhne ab und stärkt fairen Wettbewerb. Jetzt muss es zügig umgesetzt werden, damit der Staat endlich kein Lohndumping mehr unterstützt.
06. August 2025
Artikel lesen
DGB begrüßt Kabinettsbeschluss für stabile Renten
Pressemitteilung
Die Bundesregierung hat heute den Weg für das Rentenniveaustabilisierungsgesetz geebnet. Damit wird das Rentenniveau bei mindestens 48 Prozent gesichert – eine langjährige Forderung des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften. Der Bundestag muss das Gesetz nun schnell beschließen.
06. August 2025
Artikel lesen
Bundesregierung sollte BAföG-Reform vorziehen
Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende
Statement
Angesichts des aktuellen BAföG-Trends sollte die Bundesregierung die in drei Schritten geplanten Verbesserungen vorziehen und in einem Paket bündeln. Die zentralen Komponenten des BAföG müssen erhöht und um einen automatischen Inflationsausgleich ergänzt werden.
01. August 2025
Artikel lesen
Arbeitsmarktzahlen: Bund muss Handlungsfähigkeit der Arbeitsagenturen und Jobcenter sichern
Pressemitteilung
Fast 3 Millionen Arbeitslose sind zuviel. Es muss jetzt entschlossen gehandelt werden: Es braucht Investitionen in Jobcenter und Arbeitsagenturen, faire Arbeitsmarktpolitik und sichere Leistungen. Unternehmen sind in der Pflicht, gute Arbeit und Perspektiven zu schaffen statt Personal abzubauen.
31. Juli 2025
Artikel lesen
Deutscher Gewerkschaftsbund informiert über Verlust von personenbezogenen Daten durch Diebstahl eines Notebooks
Pressemitteilung
Am 14.07.2025 wurde einer*m Beschäftigten ein dienstliches Notebook entwendet. Ein unbefugter Zugriff auf personenbezogene Daten kann nicht ausgeschlossen werden. Wir nehmen den Vorfall sehr ernst und haben bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Datensicherheit ergriffen.
31. Juli 2025
Artikel lesen