Bundestariftreuegesetz: Regierung auf dem Weg zu faireren Löhnen bei öffentlichen Aufträgen
Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Mit dem geplanten Bundestariftreuegesetz will die Bundesregierung einen wichtigen Schritt für bessere Arbeitsbedingungen und fairen Wettbewerb gehen. Das Gesetz wird ein bedeutender Hebel zur Stärkung der Tarifbindung sein, es gibt jedoch noch Verbesserungsbedarf bei der konkreten Ausgestaltung.
22. Juli 2025
Artikel lesen
Leistungskürzungen beim Arbeitslosengeld sind ungerecht und nicht zielführend
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Das Arbeitslosengeld ist ein Rechtsanspruch, der auf Beitragszahlungen beruht. Wer etwas für den Sozialstaat tun will, sorgt für mehr gute Arbeit und mehr Tarifbindung. Wer die Axt an den Sozialstaat legt, gefährdet gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie.
22. Juli 2025
Artikel lesen
Lieferando will 2.000 Stellen an Betriebsrats-Standorten streichen – Bundesregierung muss handeln
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Lieferando will 2.000 Stellen streichen und der DGB fordert, auch bei Lieferdiensten Beschäftigte direkt anzustellen. Eine ähnliche Regelung gibt es bereits in der Fleischindustrie. Zudem muss die europäische Plattformrichtlinie zügig und wirksam in nationales Recht umgesetzt werden.
18. Juli 2025
Artikel lesen
EU-Haushalt: Mehr Geld für Modernisierung der Wirtschaft
Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Dass die EU-Kommission den mehrjährigen EU-Haushalt aufzustocken will, ist richtig. Die Investitionsbedarfe für eine nachhaltige Modernisierung unserer Wirtschaft sind längst gut belegt. Die kritische Haltung der deutschen Bundesregierung ist nicht nachvollziehbar.
17. Juli 2025
Artikel lesen
Frauenanteil in Chefetagen sinkt wieder – Quote wirkt nur dort, wo sie gilt
Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende
Statement
Wo Unternehmen zur Frauenquote verpflichtet sind, steigt der Frauenanteil in Aufsichtsräten. Doch in den meisten Chefetagen sitzen nach wie vor ausschließlich Männer. Die bisherigen Regeln greifen zu kurz.
16. Juli 2025
Artikel lesen