Deutscher Gewerkschaftsbund

Ratgeber

Rechte von Fachkräften aus Drittstaaten auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Fachkräfte aus Drittstaaten können sich hier umfassend über ihre grundlegenden Rechte als Arbeitnehmer*innen informieren. Die Arten der Aufenthaltstitel, deren Voraussetzungen und Folgen werden vorgestellt. Im Rahmen dieser bestehenden Rechte wird auch über die möglichen Formen der Beschäftigung aufgeklärt. Rahmenbedingungen wie sozialrechtliche Aspekte, Diskriminierungsverbot, Fragen zur Unterbringung und die Rolle von Gewerkschaften vervollständigen die Informationen.

Umfassende Informationen über die Rechte als Arbeitnehmer*innen für Geflüchtete finden sich in einer weiteren Broschüren-Reihe Geflüchtete und Arbeitnehmerrechte. Die Themenseite Migration des DGB informiert zu aktuellen Themen und Veranstaltungen.

Gratis-Download: Broschüre in 4 Sprachen

Beratung "Faire Mobilität"

DGB-Be­ra­tungs­netz­werk Faire Mo­bi­li­tät
Das Beratungsnetzwerk Faire Mobilität unterstützt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus den mittel- und osteuropäischen EU-Staaten dabei, gerechte Löhne und faire Arbeitsbedingungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt durchzusetzen.
weiterlesen …