Im vorliegenden Informationsmaterial werden Geflüchtete umfassend über ihre grundlegenden Rechte als Arbeitnehmer*innen informiert. Neben einer Einführung in die Zugangsmöglichkeiten zu Beschäftigung und Ausbildung, wird auch über die möglichen Formen der Beschäftigung aufgeklärt. Rahmenbedingungen wie sozialrechtliche Aspekte, Diskriminierungsverbot und die Rolle von Gewerkschaften vervollständigen die Informationen.
Umfassende Informationen über die Rechte als Arbeitnehmer*innen für Fachkräfte aus Drittstaaten finden sich in der zweiten Broschüren-Reihe "Fachkräfte aus Drittstaaten und Arbeitnehmerrechte". Die Themenseite Migration des DGB informiert zu aktuellen Themen und Veranstaltungen.