Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat in Berlin das Lebenswerk des Gewerkschafters Carl Legien gewürdigt. Legien wurde vor 150 Jahren am 1. Dezember 1861 geboren. Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof der Sozialisten nannte der DGB-Vorsitzende und IGB-Präsident Michael Sommer Legien „die unbestrittene Führungsfigur der Gewerkschaften bis zu seinem frühen Tod im Jahre 1920“. Er sei eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Gewerkschaftsbewegung gewesen.
DGB-Vorsitzender und IGB-Präsident Michael Sommer bei der Gedenkveranstaltung auf dem "Friedhof der Sozialisten" in Berlin. DGB/Steinle
Carl Legien war nicht nur Vorsitzender der so genannten Generalkommission der Gewerkschaften und später der erste Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes – beides Vorläufer des DGB. Er war zudem der erste Präsident des damaligen Internationalen Gewerkschaftsbundes und langjähriger Reichstagsabgeordneter der SPD.
Michael Sommer würdigte vor allem Legiens unermüdlichen Einsatz für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:„Die Interessen der Arbeiterbewegung hatte er immer im Auge und dafür suchte er die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Stinnes. Das Ergebnis, das Stinnes-Legien-Abkommen, war die Einführung des Achtstundentages im November 1918 und der frühe Versuch von Mitbestimmung in der Zentralarbeitsgemeinschaft, wie das neue Gremium genannt wurde.“
Auch die führende Rolle Legiens bei der Niederschlagung des Kapp-Putsches hob der DGB-Vorsitzende hervor: „Als im März 1920 die reaktionären Militärs um Kapp den Umsturz betrieben, setzte er sich ohne Zögern an die Spitze des Generalstreiks. In Berlin standen wirklich alle Räder still. Der Kapp-Putsch brach nach vier Tagen zusammen.“
Am zweiten Weihnachtstag 1920 starb Carl Legien. Er wurde nur 59 Jahre alt.
Hier finden Sie die aktuellen Pressefotos des Geschäftsführenden DGB-Bundesvorstandes zum Download. Abdruck in Printmedien und Veröffentlichung im Internet sind im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung mit Quellennachweis frei.