Das städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt erhält eine dauerhafte Anbindung an die Entgelterhöhungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-K). Möglich wurde dies durch die engagierte Beteiligung der Beschäftigten und eine schnelle Tarifeinigung zwischen der ver.di-Tarifkommission und der Geschäftsführung bereits am 2. Verhandlungstag.
Die Löhne der rund 500 nichtärztlichen Beschäftigten steigen in 3 Stufen um insgesamt 9 Prozent bis 2027 – beginnend mit 3,5 Prozent (mindestens 110 Euro) zum 1. Juli 2025. Weitere Erhöhungen folgen zum 1. Mai 2026 (3,5 Prozent) und zum 1. Januar 2027 (2 Prozent). Ab dem 1. April 2027 greifen automatisch die gleichen Lohn- und Einmalzahlungserhöhungen wie im TVöD-K – ein bedeutender Schritt zur Gleichstellung mit anderen städtischen Bereichen.
Auch bei den Zulagen wird stufenweise angepasst und ab 2027 dynamisiert. Zusätzlich erhalten ver.di-Mitglieder einen exklusiven Extra-Urlaubstag für das Jahr 2027.
“Es wurde ein Zeichen für Fairness, Zusammenarbeit und Zukunftssicherheit gesetzt”, so Tarifkommissionsmitglied Tina Sänger. Der Abschluss beendet jahrelange Ungleichbehandlung und stärkt die Attraktivität des Standorts – ein Signal für die gesamte Region.