Gartenbau-Tarifabschluss: Deutlich mehr Lohn und höhere Azubi-Vergütungen

Datum

Für die Beschäftigten im Gartenbau Baden-Württemberg und Hessen gibt es gute Nachrichten: Die IG BAU und der Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen (GVBWH) haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Er tritt zum 1. Mai 2025 in Kraft und hat eine Laufzeit von 12 Monaten.

Kern des Abschlusses sind deutliche Lohnerhöhungen und die Einführung neuer, einheitlicher Entgeltgruppen. Statt der bisherigen Vielzahl von Lohn- und Gehaltsgruppen gibt es künftig sieben übersichtliche Entgeltgruppen, die in beiden Bundesländern gelten – und in den meisten Fällen mehr Geld bedeuten.

Beispiele:

  • Meister*innen (Entgeltgruppe 2) verdienen künftig 19,30 Euro pro Stunde – ein Plus von bis zu 10,2 Prozent.
  • Gärtner*innen mit Ausbildung (Entgeltgruppe 4) erhalten 16,00 Euro pro Stunde – ein Plus von bis zu 8,4 Prozent.
  • Ungelernt Beschäftigte (Entgeltgruppe 5) kommen auf 13,50 Euro pro Stunde – ein Plus von bis zu 3,7 Prozent.

Auch für den Nachwuchs gibt es einen kräftigen Schub: Die Ausbildungsvergütungen steigen je nach Lehrjahr zwischen 80 und 140 Euro pro Monat. Künftig bekommen Azubis 980 Euro im ersten, 1.080 Euro im 2. und 1.240 Euro im 3. Lehrjahr. Bei guten Noten winkt ein zusätzlicher Leistungsbonus von 30 Euro monatlich.

Ebenfalls im Paket: Die Vermögenswirksamen Leistungen erhöhen sich auf 22 Euro monatlich.

Der neue Tarifvertrag sorgt für klare Strukturen und ein ordentliches Plus im Portemonnaie – für Beschäftigte wie Azubis.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.