Die Verhandlungen für die Löhne der Beschäftigten in der Geld- und Werttransportbranche wurden erfolgreich beendet. Die Gewerkschaft ver.di und die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) haben sich auf einen Tarifvertrag für die bundesweit rund 10.000 Beschäftigte der Geld- und Werttransportbranche geeinigt.
Ab 2025 gibt es mehr Geld: Die Löhne steigen um 6,5 bis 8,4 Prozent, je nach Region. Zum Beispiel bekommen die Beschäftigten in NRW ab Januar 2025 einen Stundenlohn von 21,85 Euro, in den neuen Bundesländern 19,22 Euro. Bis 2026 steigen die Löhne weiter an.
Außerdem gibt es neue Regeln für Urlaub und Überstunden.
Die Streiks, die für den 18. Dezember geplant waren, fallen weg. ver.di hat dem Abschluss zugestimmt.