Im Metallhandwerk Hamburg steigen ab dem 1. Juli 2025 die Entgelte – darauf haben sich die IG Metall Küste und die Tarifvereinigung für das Hamburger Metallgewerbe verständigt. Die Löhne erhöhen sich in 2 Stufen: Zunächst gibt es ein Plus von 2,3 Prozent zum 1. Juli 2025, ab dem 1. April 2026 folgen weitere 3,3 Prozent. Zusätzlich erhalten alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten mit der Juli-Abrechnung 2025 eine Einmalzahlung in Höhe von 190 Euro. Teilzeitbeschäftigte erhalten den Betrag anteilig, je nach Wochenarbeitszeit.
Auch die Auszubildenden im Hamburger Metallhandwerk profitieren vom Tarifabschluss: Ihre Vergütungen steigen ebenfalls in 2 Stufen – jeweils um 50 Euro in allen Ausbildungsjahren. Ab dem 1. August 2025 erhalten Auszubildende im ersten Jahr 950 Euro, im 2. Jahr 980 Euro, im 3. Jahr 1.050 Euro und im 4. Jahr 1.150 Euro. Ab dem 1. August 2026 steigen die Ausbildungsvergütungen erneut – auf 1.000 Euro im ersten Jahr, 1.030 Euro im 2. , 1.100 Euro im 3. und 1.200 Euro im 4. Ausbildungsjahr.
Der Entgelttarifvertrag ist erstmals zum 31. März 2027 kündbar, der Ausbildungstarifvertrag zum 31. Juli 2027.
Mit diesem Abschluss konnte für die Beschäftigten im Hamburger Metallhandwerk ein solides Ergebnis erreicht werden – mit spürbaren Einkommenssteigerungen und einer deutlichen Aufwertung der Ausbildung.