Die Tarifverhandlungen für die rund 320 Beschäftigten von TUIfly Boden – zuständig für Technik und Bodenservices der TUI-Ferienflieger – sind am Freitag, 23. Mai 2025, erfolgreich abgeschlossen worden. Damit sind die für die angekündigten Warnstreiks an TUI-Standorten in Deutschland zunächst vom Tisch.
Die Einigung sieht eine Vergütungserhöhung von 3 Prozent ab dem 1. Januar 2025 sowie weitere 2,8 Prozent ab dem 1. Januar 2026 vor. Das Weihnachtsgeld steigt bis 2026 in 2 Stufen von 500 Euro auf 2.000 Euro. Auch die Zulagen werden spürbar erhöht. Die Laufzeit des Vergütungstarifvertrags endet am 31. Dezember 2026.
Im Manteltarifvertrag wurde zudem eine Entlastung für langjährig Beschäftigte vereinbart: ein zusätzlicher Urlaubstag. Schichtdienstleistende erhalten je nach Anzahl der geleisteten Nachtschichten künftig bis zu fünf weitere Urlaubstage im Jahr. Der Manteltarifvertrag soll bis Ende 2029 gelten.
“Die Kolleginnen und Kollegen profitieren von einem spürbaren Plus beim Realeinkommen und mehr freien Tagen”, erklärte ver.di-Vizechefin Christine Behle. Die Vereinbarung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der ver.di-Mitglieder, die bis zum 15. Juni 2025 online abstimmen können. Bei Annahme ist der Arbeitskampf endgültig beendet.