Nach 12-stündigen Verhandlungen wurde am 20. Mai 2025 eine Tarifeinigung für die rund 1.250 nichtärztlichen Beschäftigten und 160 Auszubildenden der Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH erzielt. Die Einigung sieht eine Einmalzahlung von 500 Euro für Februar bis Juni 2025 vor. Ab Juli 2025 steigen die Entgelte in drei Schritten um insgesamt 7 Prozent. Nachtzuschläge werden ab Januar 2026 einheitlich auf 25 Prozent erhöht – eine durchschnittliche Steigerung um bis zu 50 Prozent.
Auch die Auszubildenden profitieren: Ihre Vergütung steigt zum 1. Juli 2025 und zum 1. Mai 2026 jeweils um 75 bis 100 Euro. Beschäftigte mit besonderen Aufgaben oder Qualifikationen erhalten ab Januar 2026 rund 8 Prozent mehr Zulage. Ab 2027 wird außerdem ein zusätzlicher freier Tag pro Jahr gewährt.
Die Einigung, die bis April 2027 gilt, steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Tarifgremien von ver.di und dem Rhön-Krankenhauskonzern. Eine ver.di-Mitgliederbefragung wurde eingeleitet. ver.di-Verhandlungsführer Ralf Franke betonte, dass das Ergebnis ohne den Warnstreik am 7. Mai, an dem über 220 Beschäftigte teilnahmen, nicht möglich gewesen wäre.