Warnstreiks bei Volkswagen-Betrieben für besseren Haustarif

Datum

Nach dem Abschluss der Flächentarifrunde im Kfz-Handwerk beginnen nun die Haustarifverhandlungen in Berliner Betrieben mit eigenen Tarifverträgen. Die IG Metall fordert auch dort: 6,5 Prozent mehr Entgelt, 170 Euro mehr für Auszubildende, eine Entlastungskomponente sowie eine Bonusregelung für IG Metall-Mitglieder.

In diesem Rahmen treten heute Beschäftigte von Volkswagen Automobile Berlin (VAB) und Volkswagen Group Retail Berlin (VGRB) in den Warnstreik. Rund 1.250 Beschäftigte bei VAB und 440 bei VGRB legen heute von 11:00 bis 13:00 Uhr die Arbeit nieder.

Bei Volkswagen Automobile Berlin wird zudem eine Angleichung an die Urlaubsregelung der VGRB gefordert: 30 Tage Urlaub für alle Beschäftigten.

Im Anschluss an den Warnstreik finden heute bei VAB Tarifverhandlungen mit der Arbeitgeberseite statt.

Die IG Metall kündigt an, die Beschäftigten auch weiterhin aktiv in die Tarifbewegung einzubeziehen, sollte es keine Fortschritte geben.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.