Gewalthilfegesetz jetzt konsequent umsetzen! Hannack: "Schutz vor häuslicher Gewalt darf nicht vom Wohnort abhängen"
Pressemitteilung
Der Schutz von gewaltbetroffenen Frauen muss endlich Priorität haben! Zum Tag gegen Gewalt an Frauen fordert der DGB die konsequente Umsetzung des Gewalthilfegesetzes. Tausende Frauenhausplätze fehlen, die Finanzierung ist lückenhaft. Schutz und Hilfe dürfen nicht vom Wohnort oder Einkommen abhängen. Wir verlangen flächendeckende Angebote, nachhaltige Finanzierung und verstärkte Täterarbeit.
24. November 2025
Artikel lesen
COP30: Klimaschutz braucht gerechte Perspektiven
Statement
Die COP30 in Belém hat gezeigt, dass der Multilateralismus lebt – doch die Ergebnisse bleiben hinter den Erwartungen zurück. Der DGB betont: Für erfolgreichen Klimaschutz braucht es einen gerechten Übergang, der Beschäftigte stärkt und neue Perspektiven schafft. Der "Belém Action Mechanismus" bietet einen wichtigen Rahmen, der nun konsequent weiterentwickelt werden muss.
23. November 2025
Artikel lesen
Der DGB fordert gerechte Steuerpolitik statt Panikmache
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Die Berechnungen des Ifo-Instituts werfen Fragen auf: Ist die Finanzierung der Rente wirklich das Problem, das unsere Gesellschaft bedroht? Der DGB sieht das anders. Nicht die Rentenausgaben sind alarmierend, sondern die fehlenden Einnahmen durch Steuergeschenke und Privilegien. Um die soziale Sicherheit zu wahren, braucht es gerechte Steuerreformen – für eine solidarische Zukunft.
18. November 2025
Artikel lesen
Koalitionsausschuss: Der geplante Industriestrompreis ist gut, die Maßnahmen müssen schnell umgesetzt werden
Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Von den Ergebnissen des Koalitionsausschusses können wichtige Impulse zur Stärkung der Wirtschaft ausgehen. Die geplante Laufzeit des Industriestrompreises von 3 Jahren ist jedoch zu kurz. Wichtig ist, dass die getroffenen Maßnahmen jetzt schnell kommen.
14. November 2025
Artikel lesen
Europäische Werte in Gefahr: DGB kritisiert Abschwächung der Lieferkettenrichtlinie
Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende
Statement
Anlässlich der Abstimmung im Europäischen Parlament zum Omnibus-I-Paket warnt der DGB vor einem Verrat an Europas Werten: Konservative und rechtsextreme Fraktionen haben den Schutz vor Kinderarbeit, Ausbeutung und Umweltzerstörung massiv geschwächt. Europas Glaubwürdigkeit steht auf dem Spiel. Wir werden nicht tatenlos zusehen.
13. November 2025
Artikel lesen