Mehr bezahlbarer Wohnraum statt pauschale Leistungskürzungen beim Bürgergeld!
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Was wirklich helfen würde, wäre deutlich mehr bezahlbarer Wohnraum, gesetzlich gedeckelte Mieten und mehr Sozialwohnungen – übrigens gut für Menschen mit und ohne Arbeit gleichermaßen. Leistungskürzungen sind hingegen der grundfalsche Ansatz.
15. Juli 2025
Artikel lesen
Der öffentliche Dienst braucht mehr Investitionen in Personal und Ausstattung
Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende
Statement
Seit Jahren wird die öffentliche Verwaltung, werden Schulen, Gerichte, Polizei oder Bürgerämter auf Verschleiß gefahren. Es ist höchste Zeit hier effektiv gegenzusteuern.
14. Juli 2025
Artikel lesen
Pflegekarenzzeit: Lebensgefährlicher Kahlschlag bei Pflegeleistungen
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Eine "Pflegekarenzzeit", die Pflegebedürftigen im ersten Jahr jegliche Leistungen verweigert – trotz jahrzehntelanger Beitragszahlung: Das lehnen wir klar ab. Eine solche Kürzung gefährdet Leben und ist ein Schlag gegen all jene, die unser Land aufgebaut haben.
07. Juli 2025
Artikel lesen
Pflege braucht jetzt mutige Reformen
Pressemitteilung
Verbesserungen in der Pflege können nicht warten. Notwendig ist eine mutige Reform, mit der gute Pflege finanziell sichergestellt werden kann. Die beste Lösung bleibt eine Pflegebürgervollversicherung, bei der alle Pflegekosten von der Versicherung bezahlt werden.
06. Juli 2025
Artikel lesen
Rentensteigerung ist gut — jetzt sind weitere Schritte notwendig
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Die Steigerung der Rente ist eine gute Nachricht. Jetzt muss die Regierung schnell ihr Versprechen umsetzen und das Rentenniveau bis 2031 stabilisieren. Darüber hinaus muss das Rentenniveau auf mindestens 50 Prozent angehoben werden.
01. Juli 2025
Artikel lesen