DGB/choreograph/123rf.com
Digitale Tools sollen unsere Arbeit effizienter und flexibler gestalten. Sie sollen uns entlasten, damit wir mehr Raum für kreative Aufgaben haben. In der Praxis geht das aber nicht immer auf: Häufig verursacht die Arbeit mit neuen Technologien zusätzliche Belastungen, die zu Zeit- und Leistungsdruck führen – nicht nur, weil wir permanent erreichbar sind, sondern auch am Arbeitsplatz selbst. Geht das gut?
Digital, flexibel, selbstbestimmt: Geht das gut?
Wissen macht Arbeit ist eine Produktion der KOOPERATIVE BERLIN im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Redaktion: Theresa Samuelis.