Zu den Hauptinhalten springen Zu der Hauptnavigation springen Zu der Footer-Navigation springen
Logo: Deutscher Gewerkschaftsbund Logo: Deutscher Gewerkschaftsbund
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • Kontakt
  • EN EN
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Alles, was du über den DGB wissen solltest

    • Wer wir sind Der DGB: Das Dach für unsere 8 Gewerkschaften. Doch was sind Gewerkschaften und wofür machen sie sich stark?
      Bezirke und Regionen 9 Bezirke, 59 Regionen und rund 350 Kreis- und Stadtverbände – Organisation und Ansprech­partner*innen vor Ort.
    • Fachabteilungen und Verbindungsstellen Unsere Fachexpert*innen sind das Herz der politischen Arbeit in der DGB-Bundes­vor­stands­verwaltung.
      Geschäftsführender Bundesvorstand Yasmin Fahimi, Elke Hannack, Stefan Körzell und Anja Piel sind der Geschäfts­führende Bundes­vor­stand des DGB.
    • Geschichte des DGB Große Erfolge und bittere Rückschläge – die Geschichte der Gewerkschaften und des DGB im Überblick.
      75 Jahre DGB Seit 75 Jahren Stark in Arbeit – ein Rückblick auf bewegte Zeiten und große Erfolge.
    Zur Übersicht
  • Was uns wichtig ist beim Thema Gute Arbeit

    • Mitbestimmung Beschäftigte haben eine Stimme im Betrieb. Gewählte Betriebsräte setzen sich für gute Arbeitsbedingungen für alle ein.
      Tarifbindung Wir brauchen bessere Tarifverträge für noch mehr Beschäftigte. Wie das gelingen kann und warum das wichtig ist.
    • Transformation Die Welt verändert sich in rasendem Tempo. Das betrifft uns alle. Wie können wir den Wandel gerecht gestalten?
      Digitalisierung der Arbeitswelt Plattformarbeit, Kontrollsysteme und Künstliche Intelligenz: Welche Regeln braucht die neue digitale Arbeitswelt?
    • Arbeitszeit Arbeit darf nicht krank machen. Ruhezeiten sind wichtig. Was wir zum Arbeitszeitgesetz und zur Idee der 4-Tage-Woche sagen.
      Weiterbildung Die Arbeitswelt verändert sich. Wer sich weiterbildet, kann besser mithalten. Dafür brauchen wir gute Angebote, Zeit und finanzielle Unterstützung.
    Zur Übersicht
  • Was uns wichtig ist beim Thema Geld

    • Steuerkonzept Steuern gerecht verteilen – wie kann das funktionieren? Wir haben die Lösung.
      Mindestlohn Wenn keine Tarifverträge gelten, ist der Mindestlohn die unterste Haltelinie für Millionen Beschäftigte.
    • Investitionen in die Zukunft Schwarze Null und Schuldenbremse sind schädlich. Welche Zukunftsinvestitionen jetzt dringend nötig sind.
      Equal Pay Gleiche Arbeit – gleicher Lohn? Leider nicht. Warum Frauen zu wenig Geld bekommen und was wir dagegen tun können.
    • Rente Arbeitnehmer*innen verdienen eine gute Rente. Dieser Grundsatz muss für alle Generationen gelten.
    Zur Übersicht
  • Was uns wichtig ist beim Thema Gerechtigkeit

    • Gewerkschaften für Demokratie Demokratie ist die Basis unseres Zusammenlebens. Sie garantiert Teilhabe und gleiche Rechte.
      Sozialstaat Menschen brauchen nicht weniger, sondern mehr Schutz in der Arbeitswelt – gerade jetzt. Keine Kürzungen bei Sozialleistungen!
      Verteilungsgerechtigkeit Für jeden Euro, den du besitzt, besitzen Reiche 95.000 Euro. Was wir fordern, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen.
    • Gerechter Klimaschutz Das Klima und seine Auswirkungen auf Arbeit und Leben gehen uns alle an. Für mehr Gerechtigkeit in der Klimapolitik.
      Migration und Fachkräfteeinwanderung Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel. Einwanderung kann helfen, Lücken zu füllen.
      Antidiskriminierung Gegen jede Diskriminierung in Arbeitswelt und Gesellschaft. Wir kämpfen für die Gleich­be­handlung aller Menschen.
    • Vielfalt Vielfalt ist die Grundlage für Freiheit und Demokratie. Wir setzen uns dafür ein.
    Zur Übersicht
    • Unsere Ratgeber und FAQ für Dich

      • Arbeitsunfall und Berufskrankheit
        Arbeitszeiterfassung
        Arbeiten in Deutschland
        Arbeitsrecht
        Ausbildungsstart
        Befristung
      • Betriebsräte
        Betriebsratswahlen
        Branchenmindestlöhne
        Kurzarbeit
        Leiharbeit/Zeitarbeit
        Mindestlohn
      • Minijobs
        Schichtarbeit
        Steuertipps
        Streikrecht
        Tarifvertrag
        Wohngeld
        Weitere Ratgeber
    • Weiterer Service für Dich

      • Tarifmeldungen Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Gewerkschaften
      • Downloadcenter Stellungnahmen und Downloads sind hier zu finden.
      • DGB-Rechtsschutz Wir vertreten und informieren Gewerkschaftsmitglieder in ihren Rechtsangelegenheiten.
      • einblick Der DGB-Infoservice
      • Newsletter Gewerkschaftliche Informationen zu unseren politischen Themen direkt ins Mail-Postfach.
      • DGB Bestellshop Broschüren, Plakate und andere Drucksachen des DGB im Onlineshop bestellen oder kostenfrei downloaden.
    Zur Übersicht
  • Stark in Arbeit mit dir

    • Mitglied werden Noch kein Gewerkschaftsmitglied? Wir zeigen dir, welche Gewerkschaft zu dir passt.
      Ehrenamt Gewerkschaftsarbeit lebt vom ehrenamtliche Engagement: In der Politik und den Betrieben, in der Justiz und in der Ausbildung. So kannst du mitmachen.
      Kampagnen Mit unseren Kampagnen kämpfen wir für politische Anliegen – du bist neugierig oder willst mitmachen?
    • Erster Mai Tag der Arbeit – der Tag der Gewerkschaften. Aktionen, Veranstaltungen und Hintergründe zum 1. Mai. 2025
      Weltfrauentag Der Internationale Frauentag – lieber gleich berechtigt!
      Vielfaltsausstellung Unsere Ausstellung beleuchtet, was Vielfalt bedeutet und warum wir sie alle brauchen – sowohl in der Arbeitswelt als auch gesamtgesellschaftlich.
    • Termine und Aktionen Gedenktage, Veranstaltungen, Demonstrationen und Kundgebungen: Entdecke jetzt unsere Termine und Aktionen.
    Zur Übersicht
    • Arbeit und Soziales

      • Arbeitsmarktpolitik
      • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Arbeits- und Sozialrecht
      • Armutsbekämpfung
      • Beamtenpolitik
      • Frauen und Gleichstellungspolitik
      • Gesundheitspolitik und Pflege
      • Rentenpolitik
      • Teilhabe
    • Bildung und Gesellschaft

      • Bildungspolitik
      • Demokratie
      • Familienpolitik
      • Friedenspolitik
      • Internationale und europäische Gewerkschaftspolitik
      • Medien- und Kulturpolitik
      • Migrationspolitik
      • Senior*innenpolitik
    • Wirtschaft und Transformation

      • Digitale Transformation der Arbeitswelt
      • Handwerkspolitik
      • Klima, Energie und Mobilität
      • Mindestlohn und Tarifpolitik
      • Mitbestimmung
      • Strukturpolitik und Daseinsvorsorge
      • Wirtschafts, Finanz- und Steuerpolitik
      • Wohnungspolitik
    Zur Übersicht
DGB / Karriere / Stellenanzeige
Beliebte Themen
Gute Arbeit
  • Betriebsräte
  • Tarifvertrag
  • Transformation
  • Arbeitszeiterfassung
  • Digitalisierung der Arbeitswelt
  • Weiterbildung
Geld
  • Steuertipps
  • Mindestlohn
  • Investitionen in die Zukunft
  • Equal Pay
  • Minijobs
Gerechtigkeit
  • Gewerkschaften für Demokratie
  • Sozialstaat
  • Verteilungsgerechtigkeit
  • Gerechter Klimaschutz
  • Antidiskriminierung
Wo wir noch unterwegs sind
  • Zu unseren Social-Media-Profilen, der Netiquette und den Bio-Links
Facebook Instagram LinkedIn TikTok YouTube X
Datenschutzerklärung / Impressum