Zur heute veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung zu Ausbildungsperspektiven von Jugendlichen ein Statement von Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende:
“Schon aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels können wir es uns nicht länger leisten, dass unser Bildungssystem seit Jahren an der Aufgabe scheitert, allen jungen Menschen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen. Nicht einmal mehr 19 Prozent der hiesigen Unternehmen bildet überhaupt noch aus – Tendenz weiter sinkend. Insbesondere junge Menschen mit maximal einem Hauptschulabschluss haben viel geringere Chancen auf einen betrieblichen Ausbildungsplatz. Daher müssen die Betriebe mehr in die Ausbildung investieren und sich stärker öffnen für junge Menschen mit niedrigem Schulabschluss. Zudem sind die Beratungsangebote am Übergang zwischen Schule und Beruf häufig nicht gut miteinander verzahnt. Deshalb brauchen wir mehr und bessere Jugendberufsagenturen mit mehr individueller Beratung und Hilfe. Instrumente wie die Assistierte Ausbildung müssen bekannter, schneller und unbürokratischer werden, damit die Betriebe sie auch tatsächlich nutzen.”