Investitionen statt Kürzungen: Wir brauchen Wachstumsimpulse für eine stabile Zukunft

Datum

Dachzeile Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied

Zur heute veröffentlichten Steuerschätzung ein Zitat von Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied

 "Auf keinen Fall darf ein Kürzungskurs die Antwort sein. Weniger öffentliche Aufträge würden die Krise nur weiter verschärfen, ein noch stärkerer Einbruch mit weiteren Steuerausfällen wäre die Folge. 

Jetzt brauchen wir Wachstumsimpulse: Die neue Bundesregierung muss zügig das 500-Milliarden-Sondervermögen für Investitionen auf den Weg bringen. Investitionen sind der Schlüssel, um die Krise zu bewältigen und langfristig stabile Einnahmen zu sichern. Dabei muss der Bund auch dafür sorgen, dass die Gelder aus dem Sondervermögen schnell bei den Kommunen ankommen. Dort sind die Defizite mangelnder Infrastruktur und unzureichender Personaletats für die Menschen am deutlichsten zu spüren. Mit Ausgaben für den sozialen Wohnungsbau, für Schulen und Kitas, Schwimmbäder und für moderne Verwaltungen, inklusive ausreichendem und gut bezahltem Personal, können und müssen konjunkturelle Impulse für die Breite der heimischen Wirtschaft gesetzt werden."

zurück