Deutscher Gewerkschaftsbund

Video: "Willst du, dass sie über deine Zukunft entscheiden?"

Europawahl 2019 am 26. Mai: Europa. Jetzt aber richtig! Wähle ein solidarisches und gerechtes Europa!


Dachmotiv Europawahlkampagne 2019. Europa. Jetzt aber richtig!
DGB
Für ein soziales, solidarisches und gerechtes Europa

Am 26. Mai ist Eu­ro­pa­wahl. Wäh­le ein so­zia­les Eu­ro­pa!

Am 26. Mai 2019 finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften machen sich stark für ein soziales, solidarisches und gerechtes Europa. Warum diese Wahl eine Richtungsentscheidung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist, haben wir hier zusammengestellt. weiterlesen …

Europawahlkampagne 2019. Schriftzug weiß auf blau "Was hat Europa mit mir zu tun?"
DGB

Du denkst, was in Brüssel und Straßburg beschlossen wird, hat nichts mit dir zu tun? Doch Entscheidungen in der EU bestimmen auch über dein Leben und deine Arbeit. weiterlesen …

Nicht vollständiger Beerenkuchen
DGB
Gewinnspiel

Was hat der Ku­chen mit der EU zu tun?

Bis zur Europawahl können Sie mit unserem Europawahl-Quiz jede Woche mit zwei neuen Quiz-Fragen Ihr Wissen über die Europäische Union testen – und gewinnen. weiterlesen …

Weitere Meldungen

Deut­sche und tsche­chi­sche Ge­werk­schaf­ten ru­fen ge­mein­sam zur Eu­ro­pa­wahl auf

Der DGB und der tschechische Gewerkschaftsbund ČMKOS rufen in einer gemeinsamen Erklärung zur Teilnahme an der Europawahl auf. Ziel des tschechischen und Deutschen Gewerkschaftsbundes ist ein soziales Europa mit guter Arbeit und fairen Löhnen, heißt es in der Erklärung, die DGB-Vorstand Stefan Körzell und ČMKOS-Vize Radka Sokolová in dieser Woche unterzeichnet haben.

Colourbox.de (2)
Eu­ro­pa muss end­lich so­zia­ler wer­den!

Mittlerweile gibt es in allen EU-Ländern Formen einer staatlichen Mindestsicherung. Doch diese reicht oft nicht aus, um Armut zu verhindern und ein menschenwürdiges Dasein zu garantieren. Damit sich das ändert, sind verpflichtende Regelungen nötig - und auch möglich. Das zeigt ein neues Gutachten im Auftrag des DGB.

DGB/Katarzyna Białasiewicz/123rf.com
JA zu Eu­ro­pa!

Als Interessenvertretung der älteren Generationen in Deutschland ruft die BAGSO alle Wahlberechtigten auf, sich an den Europawahlen im Mai 2019 zu beteiligen und wählen zu gehen. Es geht um die zukünftige Gestaltung Europas.

DGB/Tzogia Kappatou/123rf.com
Eu­ro­pa für Be­schäf­tig­te: Klei­ne Schrit­te, große Wir­kung

Die Europäische Union hat viel für ArbeitnehmerInnen und ihre Rechte getan. Leider kommt diese Botschaft nicht überall an. Verschiedene Initiativen wollen für mehr Transparenz sorgen und zeigen, welche Projekte und Vorhaben die EU vorangebracht hat.

Colourbox.de
"Eu­ro­pa hat viel für Deutsch­land auf den Weg ge­bracht"

Warum die Europawahl am 26. Mai eine Richtungsentscheidung ist, erklärt der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann im Gespräch mit SWR1 Leute.

Screenshot SWR

"Europa braucht deine Stimme"


"Europa braucht deine Stimme"

Spot der Hans-Böckler-Stiftung zur Europawahl 2019

#Europa #Jetztaberrichtig

10 Themen - 10 Infos

Europawahlkampagne 2019. Schriftzug "Frieden in Europa. Jetzt aber für immer!"
DGB
Europawahlkampagne 2019. Schriftzug "Mitbestimmung in Europäischen Unternehmen. Jetzt aber durch Arbeitnehmer!"
DGB
Europawahlkampagne 2019. Schriftzug "Investitionen in Europa. Jetzt aber für die Menschen!"
DGB
Europawahlkampagne 2019. Schriftzug "Konzerne in Europa besteuern. Jetzt aber ohne Oasen!"
DGB
Europawahlkampagne 2019. Schriftzug "Europa und Welthandel. Jetzt aber fair play!"
DGB
Europawahlkampagne 2019. Schriftzug "Europäischer Klimaschutz. Jetzt aber gerecht!"
DGB
Europawahlkampagne 2019. Schriftzug "Europaweit arbeiten. Jetzt aber fair!"
DGB
Europawahlkampagne 2019. Schriftzug "Gleiche Chancen für Frauen in Europa. Jetzt aber echt!"
DGB
Europawahlkampagne 2019. Schriftzug "Europa. Jetzt aber weltoffen!"
DGB
Europawahlkampagne 2019. Schriftzug "Gute Bildung in Europa. Jetzt aber grenzenlos!"
DGB