Keine Einigung Tarifverhandlungen für nichtärztliche Beschäftigte des Elbe-Elster Klinikums

Datum

Die Tarifverhandlungen für die rund 680 nichtärztlichen Beschäftigten und rund 60 Auszubildenden der Elbe-Elster Klinikum GmbH sind ohne Einigung geblieben. Die Gespräche werden am 3. September 2025 um 10 Uhr in Finsterwalde fortgesetzt.

Auftakt ohne Angebot 

Am 21. August 2025 haben die Tarifverhandlungen für die nichtärztlichen Beschäftigten und Auszubildenden in den Krankenhäusern in Finsterwalde, Elsterwerda und Herzberg begonnen. In der ersten Runde legte die Arbeitgeberseite der Gewerkschaft ver.di noch kein Tarifangebot vor. Stattdessen wurden die bereits im Jahr 2023 gestarteten Gespräche zu einer neuen Entgeltordnung fortgeführt. Diese tarifliche Regelung legt die Zuordnung der Beschäftigten zu Entgeltgruppen fest.

Streitpunkt Entgeltordnung

ver.di fordert seit dem Jahr 2018, zuletzt im Mai 2023, die Übernahme der Entgeltordnung aus dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Elbe-Elster Klinikum GmbH lehnt dies ab und strebt eine eigene Entgeltordnung an. Die Verhandlungen hierzu wurden im Dezember 2024 unterbrochen und nun wieder aufgenommen. Nach Arbeitgeberangaben soll die neue Entgeltordnung zunächst abgeschlossen werden, bevor ein Angebot zur Entgelterhöhung und zu weiteren Arbeitsbedingungen erfolgt.

Stimmen aus der Verhandlung

“Die neue Entgeltordnung ist dringend notwendig, weil die alten Tarifregelungen zur Eingruppierung im Elbe-Elster Klinikum schon 35 Jahre und älter sind und nicht mehr zu den inzwischen veränderten Tätigkeitsmerkmalen passen”, so Ralf Franke, ver.di-Verhandlungsführer aus Cottbus. “Die neue Entgeltordnung für den öffentlichen Dienst und für die Krankenhäuser, die unter den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst fallen, wurde schon vor 8 Jahren eingeführt.”

Keine Einigung – Fortsetzung terminiert

Eine Einigung zur Entgeltordnung wurde am 21. August 2025 nicht erzielt. Zu einzelnen Tätigkeitsgruppen bestehen unterschiedliche Auffassungen. Ziel der ver.di-Tarifkommission ist, dass die künftige Entgeltordnung des Elbe-Elster Klinikums den Regelungen der TVöD-Entgeltordnung entspricht. Die Verhandlungen werden am 3. September 2025 um 10:00 Uhr in Finsterwalde fortgesetzt.

Forderungen von ver.di ab 1. Juli 2025

  • Monatlich 8 Prozent mehr Entgelt, mindestens 350 Euro
  • Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich von 39 Stunden auf 38,5 Stunden
  • Anhebung der Zulagen für Schicht- und Wechselschichtarbeit auf TVöD-Niveau
  • Anhebung der Jahressonderzahlung auf TVöD-Niveau
  • Mehr Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit sowie ab dem Jahr 2027 ein weiterer Urlaubstag analog TVöD

Zusätzliche Forderungen für Auszubildende

  • Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 150 Euro
  • Erhöhung der Jahressonderzahlung
  • Ab dem Jahr 2027 ein zusätzlicher Urlaubstag wie im öffentlichen Dienst

Hintergrund

Die bestehenden Tarifverträge wurden von ver.di zum 30. Juni 2025 gekündigt. Der zunächst für den 15. Juli 2025 geplante Verhandlungstermin wurde aufgrund von Terminüberschneidungen auf Arbeitgeberseite auf den 21. August 2025 verschoben. Träger der Elbe-Elster Klinikum GmbH ist der Landkreis Elbe-Elster. Für die nichtärztlichen Beschäftigten und Auszubildenden besteht seit dem Jahr 2008 ein Haustarifvertrag mit ver.di, der seit dem Jahr 2016 etwa alle 2 Jahre neu verhandelt wird.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.