Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hat mit der Landesinnung Kälte-Klimatechnik Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ein Tarifergebnis erzielt. Die Beschäftigten im Kälteanlagenbauer-Handwerk erhalten mehr Geld. Der Tarifvertrag läuft 24 Monate bis zum 31. Dezember 2027.
Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte um 2,6 Prozent. Ab dem 1. Januar 2027 erhöhen sie sich um weitere 2,8 Prozent. Auch die Ausbildungsvergütungen werden angehoben. Zum 1. Januar 2026 steigen sie um 30 Euro je Ausbildungsjahr. Zum 1. Januar 2027 folgen weitere 40 Euro je Ausbildungsjahr.
Ausbildungsvergütungen ab 01.01.2026:
- Ausbildungsjahr: 962 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.041 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.117 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.190 Euro
Ausbildungsvergütungen ab 01.01.2027:
- Ausbildungsjahr: 1.002 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.081 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.157 Euro
- Ausbildungsjahr: 1.230 Euro
Bereits in der letzten Tarifrunde wurde die Ost-West-Angleichung der Entgelte im Kälteanlagenbauer-Handwerk erreicht. Seit 01.01.2024 gelten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt die gleichen Entgelttabellen.