Die EVG und die Arbeitgeber haben sich auf einen Tarifvertrag für die Beschäftigten bei der Bayerischen Regiobahn (BRB) geeinigt. Damit konnte ein drohender Streik abgewendet werden.
Die Mitarbeitenden bekommen 6,1 Prozent mehr Lohn. Ein Teil davon wird in 2 Stufen gezahlt: 2 Prozent ab August 2025 und weitere 2 Prozent ab November 2026. Zusätzlich gibt es das EVG-Zusatzgeld (EVG-ZUG) für stark belastete Mitarbeitende wie Eltern oder Pflegende. Ab 2027 können diese das Geld auch in 2 zusätzliche freie Tage umwandeln.
Mitglieder der EVG erhalten außerdem einen Bonus von insgesamt 312 Euro als Erholungsbeihilfe. Ab 2026 können Beschäftigte außerdem wählen, ob sie 38, 39 oder 40 Stunden pro Woche arbeiten möchten. Mehr Flexibilität gibt es auch bei der Wahl zwischen mehr Geld, kürzeren Arbeitszeiten oder zusätzlichen Urlaubstagen.
Die EVG betont, dass dieser Abschluss ein wichtiger Erfolg sei. Die Verhandlungen für andere Unternehmen der Transdev-Gruppe werden Anfang 2024 fortgesetzt.abgewendet werden.