Die IG Metall Baden-Württemberg und der Fachverband Elektro- und Informationstechnik haben sich auf ein Tarifergebnis für die rund 60.000 Beschäftigten im Elektrohandwerk geeinigt:
Die Löhne und Gehälter steigen in 2 Stufen – um 3 Prozent ab 1. August 2025 und um weitere 2,3 Prozent ab 1. März 2026. Auch die Ausbildungsvergütungen werden deutlich erhöht: In allen Lehrjahren gibt es insgesamt 90 Euro mehr – gestaffelt ab August 2025 und März 2026.
“In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist das ein starkes Signal der Stabilität und Wertschätzung”, betont IG Metall-Verhandlungsführerin Saskia Genthner.
Die neuen Entgeltregelungen gelten bis mindestens zum 30. April 2027.